Matters of Activity & Kerstin Kühl
Nach der erfolgreichen Beteiligung am Cluster »Bild Wissen Gestaltung« 2012-2017 ist die weißensee kunsthochschule berlin auch am neuen Cluster »Matters of Activity. Image Space Material« der Humboldt-Universität zu Berlin als eine von acht teilnehmenden Institutionen beteiligt. Dieser neue Cluster, der nun im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder bewilligt wurde, hat das Ziel, Grundlagen für eine neue Kultur des Materialen zu schaffen.
In mehr als 40 Disziplinen werden systematisch Designstrategien für Materialien und Strukturen, die sich spezifischen Anforderungen und Umgebungen anpassen, untersucht. Der Cluster setzt auf eine neue Rolle von Gestaltung, die sich vor dem Hintergrund eines wachsenden Reichtums und der stetigen Weiterentwicklung von Materialien und Visualisierungsformen in allen Disziplinen abzeichnet.
Dazu die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): »Wenn auch die zugrundeliegende Idee von aktiver Materie an sich nicht neu ist, so ist der hier verfolgte, aus den Kultur – und Naturwissenschaften gemeinsam entwickelte Ansatz doch ausgesprochen originell – zum einen in der Verknüpfung von Materie mit Bild und Raum und zum anderen in der zentralen Rolle von Gestaltung.«
Um die Fragestellungen des Clusters mit der Lehre in den Gestaltungsdisziplinen zu verzahnen, werden – neben Prof. Christiane Sauer und Prof. Carola Zwick als Principal Investigators – zusätzlich drei Gestaltungsprofessuren eingerichtet. Die Themen des neuen Clusters, die sich u.a. entlang der Kulturtechniken des Webens, Filterns und des Schneidens entwickeln, können so mit der angewandten Forschung in Weißensee verschränkt werden.
Mehr:
www.moa.hu-berlin.de
www.kh-berlin.de
Berlin Daily 25.10.2025
Live Performances
18-22 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "IN TRANSITION – from Performance to Exhibition". Galerie Verein Berliner Ku?nstler | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
Verknüpfung von Materie mit Bild und Raum
von Sponsored Content
Weitere Artikel von Sponsored Content
Titel zum Thema: Kunsthochschule Weißensee
- Zeigen, Sehen, Erleben: "Gute Gesellschaft" in den Wilhelm Studios
- Neue alte Präsidentin der weißensee kunsthochschule berlin: Angelika Richter
- MdB Michael Müller und Stephan M. Brandt beraten zukünftig die weißensee kunsthochschule berlin
- Das sind die Künstler*innen von morgen
- Mart Stam Preis 2022
- Die diesjährigen Rundgänge an den Berliner Kunsthochschulen
- Angelika Richter ist neue Rektorin der weißensee kunsthochschule berlin
- Flüsse verstehen
- Digitaler Infoabend an der weißensee kunsthochschule berlin
- weißensee kunsthochschule berlin: seeKicks
- Soh Bejeng Ndikung und Nasan Tur an der weißensee kunsthochschule berlin
- Die Kunsthochschule Berlin Weißensee wächst
- Virtuelles Streaming-Festival an der weißensee kunsthochschule berlin
- Corona und Öffentlicher Nahverkehr
- Exzellenzcluster: Dritte Professur mit Patricia Ribault besetzt


Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.

Verein Berliner Künstler

GEDOK-Berlin e.V.

Meinblau Projektraum

Galerie im Körnerpark
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Robotron. Code und Utopie
- Künstlerliste 2025
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses