Im Rahmen der Beteiligung am Exzellenzcluster »Matters of Activity. Image Space Material« der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) kann die weißensee kunsthochschule berlin drei Zeitprofessuren besetzen: Zwei davon wurden bereits mit Karola Dierichs (Professorin für »Material and Code« im Fachgebiet Textil- und Flächen-Design) und Thomas Ness (Professor für »Embodied Interaction« im Fachgebiet Produkt-Design) besetzt. Und die dritte Professur hat jetzt zum 1. Mai 2020 Patricia Ribault (Fachgebiet Theorie und Geschichte) angetreten.
Biografisches:
Patricia Ribault war zuletzt Juniorprofessorin für Geschichte und Theorie der Gestaltung am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB). Sie war bereits in den Exzellenzcluster »Bild Wissen Gestaltung«, dem Vorläufer von »Matters of Activity« eingebunden, in dem sie ebenfalls als »Principal Investigator« arbeitete. Patricia Ribault startete ihre Design-Karriere im Bereich Keramik und Glasbläserei; ihr Forschungsinteresse gilt den Bereichen Design, Handwerk, Kunst, Körper, Arbeit, Technik und Industrie. Sie leitete von 2011 bis 2020 ein Master-Seminar an der École Nationale Supérieure de Beaux Arts in Paris.
weißensee kunsthochschule berlin - school of art and design
Bühringstraße 20, D-13086 Berlin
www.kh-berlin.de