Die Kunsthistorikerin Angelika Richter, die seit 2021 Rektorin der weißensee kunsthochschule berlin ist, wurde für sechs weitere Jahre wiedergewählt. Ihre zweite Amtszeit als Präsidentin (ehemals Rektorin) beginnt am 1. Juni 2025. (vorbehaltlich der Bestellung durch den Senat von Berlin.)
Angesichts der vom Berliner Senat aktuell beschlossenen massiven Kürzungen im Kultur- und Wissenschaftsbereich in den Jahren 2025 bis mindestens 2027 sei dies mit enormen Anstrengungen für die gesamte Hochschule verbunden. Auch das Bauvorhaben für den Wissenschafts- und Kreativstandort Campus Weißensee müsse weiter vorangetrieben werden, um die erhebliche Raumnot der Hochschule zukünftig zu beheben und die herausragende Qualität von Studium, Forschung und Lehre weiterhin zu sichern. Zudem wolle sie sich in ihrer zweiten Amtszeit weiterhin für die hybride Promotion als zusätzliches Qualifikationsangebot an den künstlerischen Hochschulen Berlins einsetzen, so Angelika Richter.
Angelika Richter war u.a. Geschäftsführerin des Deutschen Künstlerbundes. Mit transnationalen und internationalen Schwerpunkten lehrte sie an den Kunsthochschulen in Halle, Leipzig und Weimar. Die Kunsthistorikerin hat in verschiedenen Institutionen im In- und Ausland Erfahrungen gesammelt. So war sie u.a. für die Liverpool Biennale, die Werkleitz Gesellschaft, das Museum Moderne Kunst Stiftung Ludwig Wien, LUX London und für den Marion Ermer Preis tätig.
kh-berlin.de






