KHB, Foto: Franziska Libuda
Auch an der weißensee kunsthochschule berlin startete diese Woche das Sommersemester im digitalen Kreativmodus.
Dazu teilt die Kunsthochschule mit
"Innerhalb kürzester Zeit haben alle Lehrenden das Curriculum entsprechend der vollkommen veränderten Pandemie-Voraussetzungen zusammengestellt mit vielversprechenden digitalen Inhalten und Zielen. Gerade für eine Kunsthochschule stellt es eine besondere Herausforderung dar, die Lehre komplett neu zu denken – ohne Präsenz und ohne die Möglichkeit, in den Werkstätten oder Ateliers zu arbeiten. Um denjenigen Studierenden die Abschlüsse im Sommer zu ermöglichen, hofft die Hochschule auf Ausnahmeregelungen zur Durchführung von Prüfungen
Die Rektorin der Kunsthochschule, Leonie Baumann, zeigt sich erfreut über die Energie und Zuversicht der Hochschulangehörigen, den Studierenden – auch denjenigen, die auf Grund von Aus- oder Einreisebehinderungen das Sommersemester nicht in Berlin sein können – ein anderes aber nicht minder forderndes Lehrprogramm bieten zu können. Dieses „Kreativsemester“, wird zu neuen Erfahrungen und Erkenntnissen, aber auch zu bisher nicht gekannten Ergebnissen führen. Die Kunsthochschule ist dankbar, dass sie die zusätzlich benötige Technik aus dem „VirtualCampus Berlin“ aus Landesmitteln anschaffen kann.
Einzelne Lehrangebote der Kunsthochschule sind bereits eine Reaktion auf die Corona-Krise und greifen Aspekte ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen auf. So wird in einem fachübergreifendem Kurs des Studiengangs Raumstrategien u.a. angeboten, ein „Manual zum (Über-)leben“ zu erstellen.
Die Hochschulleitung hofft, dass ähnlich wie in Baden Württemberg bundesweite Lösungen gefunden werden, dass Studierende finanziell unterstützt werden, die sich in einer besonders prekären Lage befinden. Eine Umfrage des AStAs (Allgemeiner Studierendenausschuss) der Kunsthochschule hatte u.a. ergeben, dass ein Viertel existenzielle finanzielle Sorgen hat; viele sind ihrer Einkommensmöglichkeiten beraubt und können ihre Miete nicht mehr zahlen."
weißensee kunsthochschule berlin - school of art and design
Bühringstraße 20, D-13086 Berlin
www.kh-berlin.de
Berlin Daily 19.10.2025
Still occupied... Wache halten im stillen Örtchen
12-18 Uhr: für den Erhalt einer offenen und sozial verträglichen Kulturstadt Berlin mit Alex Lebus i. R. d. Ausstellung "HOLY SHIT oder das stille Örtchen". Kunstbrücke am Wildenbruch | Weigandufer Ecke Wildenbruchbrücke | 12045 Berlin
Virtueller Campus weißensee kunsthochschule berlin
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Kunsthochschule Weißensee
- Zeigen, Sehen, Erleben: "Gute Gesellschaft" in den Wilhelm Studios
- Neue alte Präsidentin der weißensee kunsthochschule berlin: Angelika Richter
- MdB Michael Müller und Stephan M. Brandt beraten zukünftig die weißensee kunsthochschule berlin
- Das sind die Künstler*innen von morgen
- Mart Stam Preis 2022
- Die diesjährigen Rundgänge an den Berliner Kunsthochschulen
- Angelika Richter ist neue Rektorin der weißensee kunsthochschule berlin
- Flüsse verstehen
- Digitaler Infoabend an der weißensee kunsthochschule berlin
- weißensee kunsthochschule berlin: seeKicks
- Soh Bejeng Ndikung und Nasan Tur an der weißensee kunsthochschule berlin
- Die Kunsthochschule Berlin Weißensee wächst
- Virtuelles Streaming-Festival an der weißensee kunsthochschule berlin
- Corona und Öffentlicher Nahverkehr
- Exzellenzcluster: Dritte Professur mit Patricia Ribault besetzt

Haus am Kleistpark
GEDOK-Berlin e.V.
Alfred Ehrhardt Stiftung
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch