Jakob Kukula, Student der weißensee kunsthochschule berlin im Fachgebiet Produkt-Design, gehört mit seiner Masterarbeit und dem Projekt »Spree & Berlin – Die Stimme eines Flusses« zu den Gewinnern der zweiten Runde des bundesweiten Hochschulwettbewerbs »Zeigt eure Forschung!« im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie. Zehn Gewinnerteams werden mit je 10.000 Euro ausgezeichnet.
Unter der Fragestellung: Was kann dazu beitragen, mehr Bewusstsein für die Spree und den Einfluss des Menschen auf ihren ökologischen Zustand zu schaffen? will Jakob Kukula dem Ökosystem Fluss eine »eigene Stimme« geben, um Mensch und Umwelt wieder einander anzunähern. Dazu entwickelt er eine App, durch die sich Bürger*innen über den Zustand des Flusswassers anschaulich informieren können, um letztendlich die Komplexität des Ökosystems besser zu verstehen. Die Daten werden von einer auf der Spree schwimmenden Boje erfasst, die pumpt in den Sommermonaten Sauerstoff in den Fluss und versorgt zugleich die Lebewesen darin.