Berlin Daily 19.10.2025
Still occupied... Wache halten im stillen Örtchen
12-18 Uhr: für den Erhalt einer offenen und sozial verträglichen Kulturstadt Berlin mit Alex Lebus i. R. d. Ausstellung "HOLY SHIT oder das stille Örtchen". Kunstbrücke am Wildenbruch | Weigandufer Ecke Wildenbruchbrücke | 12045 Berlin
IKOB - Kunstpreis - Preis für feministische Kunst
von chk

Folgende Ausschreibung erreichte die Redaktion. Gern geben wir diese weiter:
In der Ausschreibung heißt es:
2019 ruft das IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen zum ersten Mal in seiner 26-jährigen Geschichte den IKOB - Kunstpreis ausdrücklich als Preis für feministische Kunst aus. Eingeladen sind sowohl Künstlerinnen als auch Künstler, deren Arbeit einen Beitrag zu der Verbreitung feministischer Ideen und Ideale leisten. Teilnahmeberechtigt sind Kunstschaffende aus Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Deutschland, sowie explizit auch aus Ostbelgien, die bis zum 1. September 2019 ein digitales Portfolio einreichen.
Das Portfolio sollte folgende Informationen enthalten:
Eine kurze Biografie, eine Liste der wichtigsten Ausstellungsbeteiligungen, eine kurze Erläuterung, wie sich der eigene Bezug zum Thema des Feminismus darstellt, sowie Abbildungen relevanter Werke. Der wichtigste Teil der Bewerbung ist ein Entwurf einer noch zu realisierenden Arbeit, die im Falle des Gewinns eines Preises bis zur Eröffnung der dazu folgenden Ausstellung am 20. Oktober 2019 im IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen umgesetzt werden sollte.
Das Portfolio sollte die Größe von 10 MB nicht überschreiten und an folgende Adresse gesendet werden: artprize@ikob.be
Die Jury wird kurz nach Ende der Bewerbungsfrist aus bekannten Kuratorinnen und Direktorinnen der Euregio Maas-Rhein, der Wallonie und Flandern besetzt werden.
Bis zum 15. September 2019 werden die Preisträgerinnen und Preisträger informiert werden.
Der 1. Preis besteht aus einem Produktions- und Ankaufsbudget in Höhe von 7.500 €.
Der 2. Preis besteht aus einem Produktions- und Ankaufsbudget in Höhe von 5.000 € und
beim 3. Preis handelt es sich um einen regionalen Förderpreis in Höhe von 1.500 €.
Die offizielle Verkündigung der Preisträgerinnen und Preisträger findet am Tag der Vernissage am 20. Oktober 2019 um 17 Uhr im IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen statt.
Weitere Infos:
www.ikob.be und +3287560110
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Ausschreibung
- Einreichungen für das EMAF 2026
- Open Call: Mensch Maschine 2026
- Projektfonds Kulturförderung
- Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
- Ausschreibung: Bundesweiter Wettbewerb
- Ausschreibung der Fresh A.I.R.
- Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
- Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
- 35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
- Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
- Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
- Thinking Photography + Writing Photography
- Artists Residencies Leopoldplatz
- Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
- Kunst im Untergrund 2024/25

Schloss Biesdorf
Deutscher Künstlerbund e.V.
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
GEDOK-Berlin e.V.
Verein Berliner Künstler
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch