18 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "Do you feel me now? Frauenbilder zwischen Realität und Projektion" Galerie im Saalbau | Karl-Marx-Straße 141 | 12043 Berlin
Schloss Wiepersdorf, (c) DSD/M.-L. Preiss
Die Wiepersdorf-Stipendiat*innen des Landes Brandenburg für 2021 stehen fest. Insgesamt gab es rund 650 Bewerbungen aus mehr als 60 Ländern. Eine unabhängige Jury hat insgesamt 14 Künstler*innen sowie Wissenschaftler*innen aus den USA, Russland, der Ukraine, der Türkei, Usbekistan, Westafrika und Deutschland ausgewählt. Sie treten ihr dreimonatiges Stipendium zwischen März und November 2021 an.
· für den Bereich Literatur an Regina Scheer, Mirzali Akbarov und Clarisse Baleja Saidi,
· für den Bereich Wissenschaft an Dr. Günter Agde, Dr. Iris Berndt, Prof. Dr. Robert Leventhal und Prof. Dr. Viktoriya Sukovata,
· für den Bereich Bildende Kunst an Antje Blumenstein, Nezaket Ekici und Pablo Sharon Schlumberger
· für den Bereich Komposition an Sergey Khismatov, Anna Korsun, Hakan Ulus und Natalia Pschenitschnikova.
Zu den bisherigen Stipendiatinnen zählen u.a. die Schriftstellerinnen Olga Tokarczuk und Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch.
Das Land Brandenburg stellt 90.000 Euro für Aufenthaltsstipendien zur Verfügung.
www.schloss-wiepersdorf.de
Titel zum Thema Schloss Wiepersdorf:
Wiepersdorf - Stipendien 2023
Kurznachricht: 14 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den Bereichen Literatur / Bildende Kunst / Komposition und Wissenschaft wurden ausgewählt
Wiepersdorf-Stipendiaten für 2021
Kurzinfo: Stipendien für den Bereich Bildende Kunst gehen an Antje Blumenstein, Nezaket Ekici und Pablo Sharon Schlumberger.
Schloss Wiepersdorf: Ausschreibung der Stipendien im Jahr 2021
Ausschreibung: Noch bis zum 15. April 2020 können sich AutorInnen, KünstlerInnen und KomponistInnen für ein dreimonatiges Stipendium im Jahr 2021 in Schloss Wiepersdorf bewerben.
Wiepersdorf-Stipendiatinnen und -Stipendiaten des Landes Brandenburg für 2020
Stipendien: Erste Wiepersdorf-Stipendiaten 2020 ausgewählt
Wiepersdorf-Stipendien 2020 ausgeschrieben
Ausschreibung: Bewerbungen bis 21. Oktober möglich. Für Künstler*innen aus den Sparten Literatur, Komposition und Bildende Kunst sowie Wissenschaftler*innen, die sich mit Themen zur Romantik oder zu deutsch-deutschen Fragen befassen.
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Haus am Kleistpark
a.i.p. project - artists in progress
Galerie im Körnerpark
Galerie im Tempelhof Museum