16 Uhr: Sara-Lena Maierhofer und Eva Stenram im Gespräch mit Kunsthistorikerin Verena Krieger. Museum für Fotografie | Jebensstraße 2 | 10623 Berlin
"32 x Berlin" ist ein Art "Memory"-Spiel mit ausgesprochen, gelungenen Architekturfotografien von Frederike von Rauch auf einer ebenso gelungenen Website. Von 64 Farbtafeln ergeben jeweils zwei ein Motiv, das Berliner Architektur aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel darstellt. Für den computer- und stressgeplagten User eine schöne Abwechslung für zwischendurch.
Natürlich ist das Ganze auch offline zu kaufen und dann möglicherweise als Architekturführerer zu verwenden, weil die Spielanleitung entsprechende Erklärungen zu den jeweiligen Gebäuden gibt.
32xberlin.de
Titel zum Thema Linkempfehlung:
Deutscher Kulturrat zur voraussichtlich stattfindenden Bundestagswahl 2005
Linkempfehlung: Seit Bundeskanzler Schröder im Mai Neuwahlen angekündigt hat, informiert, analysiert und hinterfragt der Deutsche Kulturrat die zukünftigen Positionierungen der Parteien im Hinblick auf Kultur.
Linkempfehlung: medien kunst netz
Das "medien kunst netz" ist noch keine fertige Site, sondern ein Gemeinschaftsprojekt von ZKM, Goethe-Institut und verschiedenen Hochschulen ...
Linkempfehlung: 32 x Berlin
"32 x Berlin" ist ein Art "Memory"-Spiel mit ausgesprochen, gelungenen Architekturfotografien von Frederike von Rauch auf einer ebenso gelungenen Website.
Linkempfehlung: Zur Pflege der Ressource Kultur
Eine durchweg interessante und informative Site zum kulturellen Engagement von Unternehmen ist aus einer Kooperation zwischen der Universität Witten/Herdecke und dem Siemens Arts Program entstanden . . . (Einspieldatum: 20.4.04)
Linkempfehlung: Avience
Internationale Medienkünstler (u.a. 242.pilots (New York), Cinetik (Montreal), D-Fuse (London) oder das Frankfurter Medienlabor MESO) wurden aufgefordert, . . . (Einspieldatum: 2.2.04)
Linkempfehlung: Kunst und Regierung
Anlässlich der Ausstellung "actionbutton" im Hamburger Bahnhof, die . . .
(Einspieldatum: 18.7.03)
Linkempfehlung: qantara.de
Ein Portal für den kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Dialog . . .
(Einspieldatum: 28.3.03)
Linkempfehlung: monogatari
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Parterre
Deutscher Künstlerbund e.V.
Studio Hanniball
nüüd.berlin gallery