Eintrittsfrei!
Die Akademie der Künste vergibt den mit 6.000 € dotierten Will-Grohmann-Preis 2021 an die in Berlin lebende US-amerikanische Künstlerin Zoë Claire Miller. Der Preis wird am 18. März 2022 im Rahmen der Verleihung des Kunstpreises Berlin in der Akademie der Künste, Pariser Platz, überreicht.
Jury: die Akademie-Mitglieder Ulrike Lorenz und Siegfried Zielinski sowie der Preisträger von 2018, Kolja Reichert.
In der Jurybegründung heißt es: „Zoë Claire Millers Werk ist aus drei Gründen beispielgebend: den künstlerischen Formfindungen; dem daraus resultierenden Skulpturbegriff; und der Politik der Kollaboration, die mit beiden einhergeht. Millers Arbeiten haben nicht nur viele Köpfe und Augen, sie sprechen auch mit vielen Zungen. (…) In Kollaborationen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern Bedingungen digitaler Vernetzung und Bildzirkulation.“
Biografischen: Zoë Claire Miller (* 1984 in Boston) studierte Philosophie, Ethnologie und Romanistik an der Universität Heidelberg und Bildhauerei (Diplom) an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. John Bock. Sie ist Mitbegründerin des 2013 ins Leben gerufenen alternativen Berlin Art Prize und war Sprecherin der Koalition der Freien Szene. Seit 2016 ist sie im Vorstand des bbk berlin, seit 2018 deren Sprecherin.
Will-Grohmann-Preisträger*innen der letzten Jahre waren: Kolja Reichert (2018), Nadine Fecht (2014) und Nasan Tur (2012).
www.adk.de
Titel zum Thema Will-Grohmann-Preis:
Zoë Claire Miller erhält Will-Grohmann-Preis
Preise: Die Akademie der Künste vergibt den mit 6.000 € dotierten Will-Grohmann-Preis 2021 an die in Berlin lebende US-amerikanische Künstlerin Zoë Claire Miller.
Kolja Reichert erhält Will-Grohmann-Preis 2018
Kurzinfo: Der Kunstkritiker Kolja Reichert (* 1982 in Starnberg) erhält den mit 6.000 Euro dotierten Will-Grohmann-Preis 2018.
Nadine Fecht erhält Will-Grohmann-Preis 2014
Der 4. Dezember ist der Geburtstag des Kunsthistorikers und Preisstifters Will Grohmann (1887-1968). Entsprechend des Reglements wird an diesem Tag der/die PreisträgerIn bekanntgegeben.
nüüd.berlin gallery
tunnel 19
Galerie im Saalbau
Projektraum Schönhauser
Kunstbrücke am Wildenbruch