14 Uhr: mit den Spurensammlerinnen Coco Rosalski und Rosa Kowalski. Museum der wandernden Erinnerung Museum Lichtenberg im Stadthaus | Türrschmidtstr. 24 | 10317 Berlin
Die JUNGE AKADEMIE legt ein neues Stipendienprogramm zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz unter dem Titel „AI Anarchies“ auf. Dafür werden einmalig sechs Stipendien an internationale Künstler*innen aller Disziplinen für ein sechsmonatiges Stipendium in Berlin vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an junge Künstler*innen, die mit künstlicher Intelligenz als Thema und/oder Technologie arbeiten. Die Stipendien sind mit je 20.000 Euro dotiert.
Die Stipendiat*innen werden durch eine Jury aus Mitgliedern der Akademie der Künste und weiteren Expert*innen ausgewählt. Berliner Partner des Programms ist das ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik, das Studioräume zum Wohnen und Arbeiten zur Verfügung stellt. Bewerbungen sind ab dem 17. Januar 2022 online möglich. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2022. Der Ausschreibungstext findet sich hier.
Das Stipendienprogramm wird von einer transdisziplinären Herbst-Akademie mit Workshops und Lectures im Oktober 2022 begleitet und endet mit einer Präsentation der Arbeiten der Stipendiat*innen im Frühsommer 2023.
Alle Informationen unter aianarchies.smapply.io
Titel zum Thema Ausschreibung:
Solitude-Stipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2023
Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Bewerbung noch bis 28.11.23 möglich ...
Projektförderungen für Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung: Noch bis zum 15.11.2023 können Anträge für Förderungen aus dem Projektfonds Kulturförderung und dem Projektfonds Kulturelle Bildung, für das Jahr 2024 eingereicht werden.
Arbeitsstipendien im Bereich Comic für 2024
Ausschreibung
Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung
Ausschreibung
Ausschreibung für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen
Ausschreibung: noch bis 11. April 2023
Citizen Science. Neuer Wettbewerb der Europäischen Union
Ausschreibung: Erstmals schreibt die Europäische Union einen mit 100.000 Euro dotierten Preis für Best-Practice-Projekte aus dem Feld der Citizen Science aus. Einreichungen noch bis 13. März 2023 möglich.
Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich
Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung
Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.
Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.
Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.
Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Schloss Biesdorf
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Haus am Kleistpark