logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 21.03.2025
Welttag der Poesie

Ein Fest für die Lyrik: Lesung und Gespräch im Berliner Haus für Poesie Kulturbrauerei | Knaackstr. 97 | 10435 Berlin

Werkbundarchiv: Renate Flagmeier geht und Florentine Nadolni kommt

von chk (25.01.2023)
vorher Abb. Werkbundarchiv: Renate Flagmeier geht und Florentine Nadolni kommt

Ausstellungsansicht: Museum der Dinge, Foto: kuag

Die langjährige Leitende Kuratorin Renate Flagmeier verlässt nach über 30 Jahren das Werkbundarchiv – Museum der Dinge und wechselt in den Ruhestand. Ihr Nachfolgerin ist die Kulturwissenschaftlerin, Soziologin und Kuratorin Florentine Nadolni. Sie hat zuletzt das brandenburgische Museum Utopie und Alltag geleitet. Als Kuratorin hat sie u.a. die Ausstellungen "Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR" und "Ohne Ende Anfang. Zur Transformation der sozialistischen Stadt" betreut

Seit den 1970er Jahren stellt das Museum der Dinge einen Teil seiner umfangreichen Sammlung zur Design- und Alltagskultur des 20. und 21. Jahrhunderts aus. Unzählige Objekte sind in Mustersammlungen zusammengestellt und vermitteln allgemeine Aspekte der Material-, Form-, Funktions- und Nutzungsgeschichte der Dinge sowie zeitgenössische Produktkultur. Die Grundlage, auf der die Sammlung aufbaut, bildet die Werkbundprogrammatik zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Lesen Sie außerdem: Kunst- und Kulturstandorte in Berlin Kreuzberg gefährdet: Dem Werkbundarchiv – Museum der Dinge wurden kurzfristig die Räumlichkeiten gekündigt.

Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Reguläre Öffnungszeiten: Do - Mo, 12-19 Uhr
Oranienstraße 25, 10999 Berlin
+49 (0)30 / 92 10 63 -11

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Werkbundarchiv:

Neubezug und hoffen auf bessere Zeiten. Das Werkbundarchiv an neuem Ort
Werkbundarchiv – Museum der Dinge eröffnet mit der Sonderausstellung „Profitopolis oder der Zustand der Stadt“. Mehr dazu in unserer Besprechung.

Standort des Werkbundarchivs – Museum der Dinge doch nicht gesichert ?
Nachricht: LOST IN TRANSITION? lautete die Überschrift einer Mitteilung, die das Werkbundarchiv – Museum der Dinge gestern veröffentlicht hat.

Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ist gerettet!
... zwar nicht für Kreuzberg, hier naht der Abschied, aber ein Ausweichstandort ist gefunden.

Werkbundarchiv: Renate Flagmeier geht und Florentine Nadolni kommt
Personalien

Kunst- und Kulturstandorte in Berlin Kreuzberg gefährdet
Kurznachricht: Dem Werkbundarchiv – Museum der Dinge wurden kurzfristig die Räumlichkeiten gekündigt.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.