Der mit 50.000 EUR höchstdotierte Preis für Skulptur in Europa, der in diesem Jahr zum 11. Mal verliehen wird, geht an die in Düsseldorf lebende Künstlerin Katharina Fritsch (geb. 1956). Förderpreisträgerin ist Alicjia Kwade (geb. 1979 Kattowitz).
In der Jura-Begründung zu Katharina Fritsch heißt es u.a.: "Als europäische Künstlerin hat Katharina Fritsch in den letzten 25 Jahren einen wesentlichen Beitrag zu einem kritisch-magischen Verständnis von Figuration in der Skulptur geleistet"
Und zu Alicjia Kwade erklärt Eugen Blume, Leiter des Hamburger Bahnhofs: "Mit dieser Künstlerin würdigt die Jury ein junges Talent, das einen vielseitigen Umgang mit Material, Technik und Werkkonzeption offeriert".
Einen Einblick in das Werk von Alicjia Kwade, unter: alicjakwade.com
Beide Künstlerinen werden bei einem Festakt im August 2008 geehrt. Der Förderpreis für Skulptur umfasst außerdem eine WerkRaumAusstellung (Laufzeit voraussichtlich 19.6. - 24.08.2008) im Hamburger Bahnhof, eine ein- bis zweisemestrige Gastprofessur an der Universität der Künste Berlin sowie ein Stipendium von 12.500 EUR.
Berlin Daily 28.11.2025
CHRYSALIS. ARTISTS IN LABS
19 Uhr: Artist Scientist Dialogue mit Julius Holtz und Julia von Thienen. Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34 | 13359 Berlin
Piepenbrock Preis für Skulptur in Berlin an Katharina Fritsch
von ch
Weitere Artikel von ch
Titel zum Thema: Preise
- Berliner Fotograf Andreas Bromba gewinnt Internationalen Speaker Award Dresden
- ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2023 gibt Nominierung bekannt
- ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2022
- KUNSTHALLE am Hamburger Platz - Kunstpreise an Studierende vergeben
- Neues Förderprogramm ausgeschrieben
- Omer Fast - Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2009
- Video: Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie für Junge Kunst 2009
- Stadt bauen. Stadt leben. - Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur
- Jennifer Allen erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik 2009
- Fred Thieler Preis für Malerei 2009 an Pia Fries
- Kunstpreis Berlin und Förderungspreise 2009 an der Akademie der Künste
- Marcellvs L. erhält den GASAG-Kunstpreis 2008
- Jury für den Preis der Nationalgalerie Berlin 2009 nominiert
- Neue Mitglieder für die Villa Massimo Jury
- Diesjähriger B.Z.- Kultur-Preis in der Kategorie "Bildende Kunst" geht an Georg Baselitz





Haus am Kleistpark

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Kommunale Galerie Berlin

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Giorgio Morandi. Resonanzen - Museum für Gegenwartskunst Siegen (28.11.25–22.3.26)
- Annika Kahrs. Infra Voice – Präsentation aus der Sammlung
- Die Tage waren gezählt.
- Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit Film- und Serienfestival TeleVisionale
- Abstrakte Evolution
- Carlfriedrich Claus. Am Rand des Jetzt am Rand des Hier
- Das Trojanische Pferd der Transzendenz: Wie die Kunst lernt, das System zu infizieren