Andreas Bromba, Foto: Justin Bockey
Der Berliner Fotograf Andreas Bromba, dessen Fotografien letztes Jahr in einer umfangreichen Ausstellung im Showroom von Pixelgrain zu sehen waren, hat letzten Donnerstag (30.01.2025) den „1. Internationalen Speaker Award Dresden“ gewonnen. Mehr als 240 Speaker aus über 20 Nationen waren gekommen, um über die unterschiedlichsten Themen zu sprechen.
Bromba hat seine vier Minuten Redezeit genutzt, um über seine Fotografien und die kommende Ausstellung „hamburg minimal“ in der Hamburger Visulex-Gallery for Photography im November 2025 zu sprechen. Das Publikum war begeistert.
Er selbst bezeichnet sich als Minimalismus-Fotograf und führt das auf seine reduzierte Bildsprache zurück. Sein Blick richtet sich häufig auf typische städtische Fundstücke, die er auf ungewohnte Details herunterbricht. Selten gibt es einen visuellen Kontext, durch den sie sich eindeutig bestimmen lassen, was wiederum einen ihrer Reize ausmacht.
Berlin Daily 19.09.2025
Videoart at Midnight: Simon Dybbroe Møller
24:00 | Midnight BABYLON | ROSA-LUXEMBURG-STR. 30 | BERLIN Admission free and open to the public
Berliner Fotograf Andreas Bromba gewinnt Internationalen Speaker Award Dresden
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Preise
- ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2023 gibt Nominierung bekannt
- ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2022
- KUNSTHALLE am Hamburger Platz - Kunstpreise an Studierende vergeben
- Neues Förderprogramm ausgeschrieben
- Omer Fast - Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2009
- Video: Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie für Junge Kunst 2009
- Stadt bauen. Stadt leben. - Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur
- Jennifer Allen erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik 2009
- Fred Thieler Preis für Malerei 2009 an Pia Fries
- Kunstpreis Berlin und Förderungspreise 2009 an der Akademie der Künste
- Marcellvs L. erhält den GASAG-Kunstpreis 2008
- Jury für den Preis der Nationalgalerie Berlin 2009 nominiert
- Neue Mitglieder für die Villa Massimo Jury
- Piepenbrock Preis für Skulptur in Berlin an Katharina Fritsch
- Diesjähriger B.Z.- Kultur-Preis in der Kategorie "Bildende Kunst" geht an Georg Baselitz

Haus am Lützowplatz
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
ifa-Galerie Berlin
Galerie im Körnerpark
GEDOK-Berlin e.V.
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Ein Blick ins Familienalbum der Medienkunst. Die Sammlungspräsentation am ZKM
- Johannes Grützke. Der Menschenmaler
- Gülbin Ünlü. Fragnmentornament
- Ashley Hans Scheirl
- Cecilia Bjartmar Hylta und Samuel Hindolo. Did Habit leave?
- Selbstkritik in der zeitgenössischen Kunst, Thema im MultiAgentenSystem
- Mohamed Bourouissa. Pour Noubia