Emeka Ogboh (Images courtesy of the artist)
Auf Vorschlag unabhängiger internationaler Jurys hat das Berliner Künstlerprogramm des DAAD folgende Künstlerinnen und Künstler für das Jahr 2014 für zwölf und in der Sparte Film für sechs Monate nach Berlin eingeladen:
Bildende Kunst
Marie Cool & Fabio Balducci – Frankreich & Italien
Chitti Kasemkitvatana – Thailand
Emeka Ogboh – Nigeria
Ho Tzu Nyen – Singapur
Wendelien van Oldenborgh – Niederlande
Zhou Xiaohu – China
Literatur
Anneke Brassinga – Niederlande
John Burnside – Großbritannien
Gail Jones – Australien
Afrizal Malna – Indonesien
Charl-Pierre Naudé – Südafrika
Ko Un – Republik Korea
Film
Bence Fliegauf (1/2 Jahr) – Ungarn
Salomé Lamas (1/2 Jahr) – Portugal
Helvécio Marins (1/2 Jahr) – Brasilien
Musik
Osvaldo Budón – Argentinien / Uruguay
Konrad Korabiewski (1/2 Jahr) – Dänemark
Zeena Parkins (1/2 Jahr) – USA
Michael Pelzel – Schweiz
Seit 1963, der Gründung des Stipendienprogrammes, haben mehr als 1000 Künstler/innen teilgenommen, u. aus dem Bereich Bildende Kunst André Masson, Marcel Broodthaers, Bridget Riley, Rita Mcbride oder die documenta Künstlerin Sheela Gowda. Das Berliner Künstlerprogramm gilt als eines der international renommiertesten Stipendienprogramme.
berliner-kuenstlerprogramm.de/
Berlin Daily 28.11.2025
CHRYSALIS. ARTISTS IN LABS
19 Uhr: Artist Scientist Dialogue mit Julius Holtz und Julia von Thienen. Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34 | 13359 Berlin
Die neuen Gäste beim daad
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: daadgalerie
- Archivalien des Verlusts - Paola Yacoub in der daadgalerie
- Künstlerische Narrationen und ihre Interpretationen: Deep Sounding in der daadgalerie
- Auf der mexikanischen Seite des Flusses
- … im Rhythmus gegnerischer Kräfte. Zur Ausstellung Aquaria in der daadgalerie
- Zur Eröffnung in den neuen Räumen der daadgalerie
- Inseldasein - eine Ausstellung in der daadgalerie


Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank

Schloss Biesdorf

Meinblau Projektraum
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Giorgio Morandi. Resonanzen - Museum für Gegenwartskunst Siegen (28.11.25–22.3.26)
- Annika Kahrs. Infra Voice – Präsentation aus der Sammlung
- Die Tage waren gezählt.
- Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit Film- und Serienfestival TeleVisionale
- Abstrakte Evolution
- Carlfriedrich Claus. Am Rand des Jetzt am Rand des Hier
- Das Trojanische Pferd der Transzendenz: Wie die Kunst lernt, das System zu infizieren