19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin
Und für heute unser letzter Hinweis auf eine Ausschreibung richtet sich speziell an Künstlerinnen:
In der Ausschreibung heißt es:
"Die Kulturverwaltung des Berliner Senats schreibt den Hannah-Höch-Förderpreis 2014 in Höhe von 20.000 Euro für den Bereich Malerei/Zeichnung aus.
Mit dem Förderpreis, der parallel und im Rahmen des Hannah-Höch-Preises verliehen wird, würdigt das Land Berlin das bisherige Lebenswerk einer professionell arbeitenden Berliner Künstlerin und unterstützt deren künstlerische Entwicklung in der Mitte der Karriere.
Die Fördermittel umfassen ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro und eine Einzelausstellung/-präsentation sowie einen Übersichtskatalog in Höhe von 18.000 Euro.
In 2014 wird der Förderpreis in Kooperation mit der Berlinischen Galerie ausgeschrieben.
Die Bewerbungsunterlagen liegen ab sofort in der Berliner Kulturverwaltung in der Brunnenstraße 188-190, 10119 Berlin aus und sind im Internet verfügbar unter berlin.de/sen/kultur/foerderung/kuenstlerinnen
Das elektronische Antragsformular und alle Anlagen können online an die Berliner Kulturverwaltung abgesendet werden. Eine zusätzliche Abgabe von Unterlagen in Papierform ist nicht notwendig.
Bewerbungsschluss ist der 15. November 2013, 18.00 Uhr.""
Titel zum Thema Hannah-Höch-Preis:
Akinbode Akinbiyi erhält den Hannah-Höch-Preis 2024
Auszeichnung: und Özlem Altın erhält den Hannah-Höch-Förderpreis 2024
Der Hannah-Höch-Preis 2022 geht an Ruth Wolf-Rehfeldt
Kurzinfo: Den Hannah-Höch-Förderpreis 2022 erhält Farkhondeh Shahroudi.
Hannah-Höch-Preis an Monika Baer
Kurzinfo: Die Malerin Monika Baer wird mit dem Hannah-Höch-Preises 2020 ausgezeichnet und Natascha Sadr Haghighian erhält den Hannah-Höch-Förderpreis.
Berliner Senat schreibt den Hannah-Höch-Förderpreis 2014 aus
Und für heute unser letzter Hinweis auf eine Ausschreibung richtet sich speziell an in in Berlin lebende Künstlerinnen:
Konrad Knebel erhält den diesjährigen Hannah-Höch-Preis
Der diesjährige Hannah-Höch-Preis geht an den 1932 in Leipzig geborenen Maler und Grafiker Konrad Knebel. Konrad Knebel erhält den mit 15.000 EUR dotierten Kunstpreis des Landes Berlin für sein Lebenswerk.
Alfred Ehrhardt Stiftung
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Kleistpark | Projektraum
a.i.p. project - artists in progress