Bis zum 31. August 2015 können sich Künstlerinnen für den neuen Kurs 2016 des Goldrausch Projektes bewerben. Das Projekt bietet auch 2016 ein einjähriges Professionalisierungsprogramm für Bildende Künstlerinnen an und stellt die Bildung professioneller Netzwerke und berufsrelevante Kenntnisse in den Mittelpunkt. Dabei stehen u.a. folgende Themen zur Diskussion: Standortbestimmung und Zielbestimmung der künstlerischen Praxis (Analyse und Entwicklung) / Training der Selbst- und Werkpräsentation / Katalogkonzeption und Ausstellungspraxis / Selbstständigkeit: Steuer, Finanzierung, Urheberrecht – was sollte frau wissen? etc.
Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt ist ein einjähriges Professionalisierungsprogramm für Bildende Künstlerinnen aller Sparten. Jedes Jahr bietet das Postgraduierten-Stipendium fünfzehn Künstlerinnen eine Plattform zur Entwicklung individueller Vermittlungsstrategien und gibt Einblicke in Produktionsmechanismen der Kunstwelt.
Angesprochen sind Berliner und internationale Künstlerinnen, die ihre professionellen Netzwerke und berufsrelevanten Kenntnisse erweitern möchten. Neben den regelmäßigen Seminarterminen sind Workshops und Gastgespräche, die Erstellung einer individuellen Website, eines Katalogs, und eine gemeinsame Ausstellung Teil des Programms.
Geleitet wird das Projekt von den Kunstwissenschaftlerinnen Birgit Effinger und Hannah Kruse; finanziert wird es durch die Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen sowie den esf. Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene künstlerische Hochschul-/Akademieausbildung oder vergleichbare Kenntnisse, sowie erste Berufserfahrungen. Eine Altersbegrenzung besteht nicht; die Teilnahme ist kostenfrei.
Kursdauer: 1. Januar - 31. Dezember 2016
Bewerbungsschluss: 31. August 2015
Bewerbungsflyer:
goldrausch-kuenstlerinnen.de/bewerbung_PDF
Goldrausch Künstlerinnen art IT
Händelallee 1, Berlin, Deutschland
Berlin 10557
Goldrausch Künstlerinnen art IT
Händelallee 1, Berlin, Deutschland
Berlin 10557





