logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.01.2025
Artist Talk und Katalogpräsentation

19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin

Goldrausch Künstlerinnenprojekt

von chk (09.03.2022)
vorher Abb. Goldrausch Künstlerinnenprojekt

Rachel Monosov, Liminal, 2021. Photo by Rachel Monosov © Villa Massimo, Rachel Monosov war Teilnehmerin 2021

Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt unterstützt Künstlerinnen dabei, sich Karrierewege zu erschließen, ihr Wissen als Selbstständige praxisnah auszubauen und ihre Werke zu präsentieren. Im Rahmen dieses Berliner Professionalisierungsprogramms findet ein einjähriges Kursprogramm statt, das berufsspezifisches Fachwissen vermittelt und die Basis für eine erfolgreiche Vermarktung im Kunstkontext legt. Für dieses Programm können sich Künstlerinnen einmal im Jahr bewerben. Jährlich werden dann 15 Künstlerinnen gefördert.

Die Künstlerinnen 2022 sind:
Elisa Jule Braun
Ipek Burçak
Marta Djourina
Sarah Godfrey
Sophie Hilbert
Miji Ih
Kristiane Kegelmann
Sarah Loibl
Toni Mauersberg
Katharina Reich
Stefanie Schwarzwimmer
Babette Semmer
Stefania Smolkina
Anna Roberta Vattes
Constanze Vogt

goldrausch.org

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Goldrausch:

I only work with lost and found. Goldrausch-Künstlerinnen im Kunstraum Kreuzberg
Nur noch bis Sonntag: Und hier unsere Ausstellungsbesprechung

Goldrausch Künstlerinnenprojekt
Ausschreibung: Weiterbildung für Bildende Künstlerinnen* auf dem Weg in die Öffentlichkeit

Websites der Goldrausch-Künstlerinnen 2023
Webtipp

Goldrausch-Kurs 2023
Bewerbungsende 15.9.22

Goldrausch Künstlerinnenprojekt
Kurznachricht: Künstlerinnenliste

Goldrausch Künstlerinnenprojekt geht in die nächste Runde
Bewerbungsaufruf: Noch bis 15.9.2021 können Bewerbungen eingereicht werden.

Bewerbungsphase für das Professionalisierungsprogramm Goldrausch 2021 läuft!
Ausschreibung: Das Programm richtet sich an herausragende künstlerische Positionen von Frauen. Dabei können jährlich 15 Künstlerinnen an dem Professionalisierungsprogramm Goldrausch teilnehmen.

Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT - Ausschreibung 2017
Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT ist ein umfassendes Programm zur Professionalisierung für Bildende Künstlerinnen. Für den Kurs 2017 können noch bis zum 31. August 2016 Bewerbungen eingereicht werden

Ausschreibung des Goldrausch Künstlerinnenprojektes
Weiterbildungsangebot für Bildende Künstlerinnen auf dem Weg in die Öffentlichkeit.

Ausschreibung: Goldrausch Künstlerinnenprojekt
Bis zum 1. September 2014 können sich Künstlerinnen für den neuen Kurs 2015 des Goldrausch Projektes bewerben.

Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT
Bis zum 31. August 2010 können sich Künstlerinnen für den neuen Kurs 2011 des Goldrausch Projektes bewerben. Das Projekt bietet auch 2011 ein einjähriges Professionalisierungsprogramm für Bildende Künstlerinnen an.

Goldrausch Künstlerinnenprojekt - Bewerbungen
Noch bis zu 15.9.2006 können sich bildende Künstlerinnen für die Teilnahme an dem Professionalisierungsprogramm Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT im Jahr 2007 bewerben.

Goldrausch 2004
Das - mittlerweile weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannte - Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT ist ein einjähriges Qualifizierungsprogramm für professionell arbeitende Bildende Künstlerinnen, ...

Goldrausch 2003 im Künstlerhaus Bethanien
Ausstellungsbesprechung . . .
(Einspieldatum: 4.11.03)

Goldrausch Künstlerinnenprojekt
Noch bis zum 31.10.03 können sich Künstlerinnen mit abgeschlossener Hochschul-/Akademieausbildung und Wohnsitz in Berlin für das Goldrauschprojekt bewerben.. . .
(Einspieldatum: 2003)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.