Kursjahr 2019, © Alena Schmick

Das Programm richtet sich an herausragende künstlerische Positionen von Frauen. Dabei können jährlich 15 Künstlerinnen an dem Professionalisierungsprogramm Goldrausch teilnehmen.

Bewerbungen für die Kursteilnahme 2021 vom 1. Juli - 15. September 2020

Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt wurde 1989 vom Goldrausch Frauennetzwerk Berlin e.V. initiiert, um der strukturellen Benachteiligung von Bildenden Künstlerinnen in Ausstellungen und Kunstmarkt entgegenzuwirken. Mehr denn je gilt: Es reicht nicht, gute Kunst zu machen! Um sichtbar und erfolgreich zu sein, braucht es umfassende berufliche Sachkenntnis. Deshalb unterstützen wir Frauen dabei, sich individuelle Karrierewege zu erschließen, ihr Wissen als Selbstständige praxisnah auszubauen und ihre Werke öffentlich zu präsentieren. Der Kurs verbindet handlungsorientierte Angebote mit vielfältigen Einblicken in die Kunstwelt und einem kontinuierlichen Training von Präsentations- und Vermittlungstechniken.

Die Seminare werden von erfahrenen Kunstwissenschaftlerinnen geleitet. Zu Gast sind Kurator*innen, Galerist*innen, Künstlerinnen und andere Expert*innen. Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt bietet mit seinen über 400 Absolventinnen und einem stetig wachsenden Netzwerk eine profunde Basis. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des ESF und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abt. Frauen und Gleichstellung. Die Förderung deckt die Kosten der Weiterbildung.

Goldrausch Künstlerinnenprojekt
• bietet 15 Plätze pro Jahrgang
• dauert 12 Monate (Ende Januar bis Dezember)
• wöchentlich Donnerstag und Freitag, plus 3 - 4 Intensiv-Wochen
• arbeitet mit einer wechselnden, externen Fachjury zur Teilnehmerinnen-Auswahl

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Bildenden Künstlerinnen
• jeden Alters
• aus allen Sparten der Bildenden Kunst
• vorzugsweise mit (Kunst-)Hochschulabschluss, oder entsprechenden Kenntnissen
• mit ausreichend Deutschkenntnissen, eigene Beiträge können englischsprachig sein
• mit Wohnsitz in Berlin
• mit Erfahrungen in der künstlerischen Praxis, klaren Zielvorstellungen und großer Motivation
• mit Zeit und Ressourcen, um sich - neben der Studioarbeit - Konzepte der Vermittlung und
Vermarktung zu erarbeiten

Kursinhalte
• Standortbestimmung und Zielbestimmung der künstlerischen Praxis
• Training der Selbst- und Werkpräsentation
• Selbstständigkeit: Steuer, Finanzierung, Urheberrecht – was sollte frau wissen?
• Berliner Kunstfeld: Exkursionen, Seminare, Diskussionen, Kontakte
• Konzeption und Realisierung einer eigenen Website, und einer Katalogbroschüre
• Abschluss-Gruppenausstellung im Herbst

Digitaler Informations- und Beratungstermin zur Bewerbung:
19. August 2020, 15 – 16.30 Uhr. Anmeldung unter kurs2021@goldrausch.org

Detaillierte Angaben zur Bewerbung, die entsprechende E-Mail-Adresse und das Bewerbungs-
Formular, unter: www.goldrausch.org

Goldrausch Künstlerinnenprojekt
Herzbergstraße 40-43
10365 Berlin
T. *49 (0)30 3906 3863
goldrausch.org

GOLDRAUSCH 2020
Yasmin Bassir, Chan Sook Choi, Solweig de Barry, Manja Ebert, Caterina Gobbi, Rosanna Graf, Mona Hermann, Emily Hunt, Sidsel Ladegaard, Gosia Lehmann, Julia Lübbecke, Silvia Noronha, Kristina Paustian, Eva Pedroza, Juliane Tübke