18.30 Uhr: Will it Blend ? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI. Im Rahmen der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Verein Berliner Künstler im Kontext des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP).
Die aufregendsten Mythen über künstlerische Projekträume in Berlin ranken zum einen über ihre tatsächliche Anzahl und zum anderen über ihre geografische Lage innerhalb der Stadt. Das, den gesamten August über statt findende Project Space Festival führt die Besucher jeden Tag an einen anderen Ort innerhalb der Stadt - Orte an denen die Hälfte der teilnehmenden Projekträume und Initiativen zum Anlass des Festivals selbst zu Gast sind.
Wer noch die letzte Gelegenheit ergreifen möchte, die letzten drei Tage des Project Space Festival Berlin zu sehen, kann heute Abend zu Schneeeule gehen, die ihre Ausstellung heute ab 19:00 Uhr im ACUD Studio zeigen werden. Wie der gleichnamige Vogel ist auch der Projektraum Schneeeule flexibel in der Ortswahl, mit humorvollen skulpturalen Arbeiten des Künstlerduos Aurora Sander, Silikonarbeiten von Roseline Rannoch und einem Konzert von Linda Spjut.
Am folgenden Dienstag präsentiert der nach den Geburtsorten seiner beiden GründerInnen benannte Projektraum Kinderhook & Caracas, sein kooperatives Gesamtkunstwerk CONGLOMERATE, das in zwei Blöcken im Moviemento, in Neukölln 20:00-21:00 Uhr Premiere feiern wird. Kinderhook & Caracas wandelten für 2016 ihre Räumlichkeiten in ein TV-Studio um ihren Projektraum als eigenes Fernsehprogramm mit Gastbeiträgen von u.a. Shana Moulton, Stephen G. Rhodes oder Christine Hill weiterzuführen.
Dem Wunsch nach solidarisierenden Praxen widmet sich das Projekt AFROTAK TV cyberNomads (Adetoun und Michael Küppers-Adebisi) und Princess Adetoun Küppers-Adebisi, wenn sie die BesucherInnen am letzten Tag des Festivals (31. August ab 18:00 Uhr) auf eine dekoloniale Reise durch die Staatsformen Deutschlands mitnehmen. Sowohl die Fassadenausstellung und die interaktive Ausstellung als auch die literarische Multi-Media Performance Der Menschwerdungs-reMix | Black lives Matter fokussieren Kontinuitäten der deutschen Geschichte aus Perspektive der Schwarzen Deutschen und der afrikanischen Diaspora Deutschlands. Im Anschluss an die Veranstaltung wird das diesjährige Project Space Festival Berlin mit Dangerous Drums | Ed 2000 im Kunsthaus KuLe ab 20:00 Uhr ausklingen.
Heiko Pfreundt
Co-Artistic Director
projectspacefestival-berlin.com
Titel zum Thema Project Space Festival:
Open Call: Project Space Festival
Ausschreibung: Projekträume und Initiativen ohne festen Raum sind eingeladen sich für die sechste Ausgabe des Project Space Festival Berlins zu bewerben, die vom 01. - 31.08.2022 stattfinden wird.
Abschlussparty des PROJECT SPACE FESTIVALs 2018
Veranstaltungstipp: Morgen, am 31. August, endet die vierte Ausgabe des PROJECT SPACE FESTIVALS.
PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN 2018
Es ist schwierig und auch ein wenig willkürlich, Kategorien für die Präsentation der Projekträume zu entwerfen. Jede Art von Definition scheint dem experimentellen Wesen der Projekträume entgegen zu laufen. (Medienkooperation)
Türkisch, Chinesisch. Australisch: Berliner Allerlei auf 11 qm
Im Rahmen des ProjectSpaceFestivals: Eine Performance von Shelley Lasica in der Villa Sino-Turk-Romana von Tony Clark für 11m2, Berlin-Charlottenburg
31 Tage | 27 Projekträume | 2 Podiumsdiskussionen
Heute eröffnet das PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN 2018
PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN 2018. 31 Tage | 27 Projekträume | 2 Podiumsdiskussionen
Die Vielfalt der Projekträume kennt keine Grenzen: 27 von ihnen werden sich im August präsentieren, im Rahmen des PROJECT SPACE FESTIVALs BERLIN. Es findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt.
(Sponsored Content)
Open Call: Project Space Festival Berlin 2018
Das Project Space Festival Berlin geht in eine neue Runde und veröffentlicht dazu folgende Ausschreibung (DEADLINE: 20. März 2018), die wir gerne weiterleiten:
Project Space Festival jetzt auch in Mexiko
Das Project Space Festival Berlin fand in diesem Jahr im August zum dritten Mal statt. Einen Monat lang hat sich jeden Tag für 24 Stunden ein ausgewählter Projektraum mit Ausstellungen, Screenings, Diskussionsveranstaltungen, Performances, Konzerte oder Partys der Öffentlichkeit präsentiert.
Project Space Festival 2016 – Die letzten drei Tage mit Schneeeule, Kinderhook & Caracas und KuLe
Die aufregendsten Mythen über künstlerische Projekträume in Berlin ranken zum einen über ihre tatsächliche Anzahl und zum anderen über ihre geografische Lage innerhalb der Stadt.
Das PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN hat begonnen
Am Montag hat das PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN, das in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet, begonnen. Das Konzept: jeden Tag, vom 1. bis zum 31. August öffnet sich die Tür zu einem der ausgewählten Berliner Projekträume.
Project Space Festival
In diesem Sommer lädt das PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN zum dritten Mal dazu ein, Berlin über die experimentellen Praktiken seiner Projekträume kennenzulernen. (Medienpartnerschaft)
OPEN CALL für Projekträume und -initiativen
Noch bis 6. Februar können sich Projekträume für die Teilnahme am PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN 2015 bewerben.
Jeden Tag ein Türchen - Das Project Space Festival
Besprechung: Wie kommt man am besten durch das Kreativvakuum des Sommers?
Studio Hanniball
Kommunale Galerie Berlin
Galerie im Tempelhof Museum
GEDOK-Berlin e.V.
Rumänisches Kulturinstitut Berlin