Freie, nicht kommerzielle künstlerische Projekträume und -Initiativen ohne festen Raum sind eingeladen, sich für die sechste Ausgabe des Project Space Festival Berlins zu bewerben, die vom 01. - 31. August 2022 stattfinden wird.
Jeder der ausgewählten 30 Projekträume bzw Initiativen hat maximal 24 Stunden Zeit, um eine Veranstaltung (Ausstellung/Performance/Lesung/Screening usw.) entweder in seinem eigenen Raum, im öffentlichen Raum oder in einem anderen selbst gewählten Raum zu präsentieren. Es ist möglich, eine Ausstellung einzureichen, die bereits geplant und von längerer Dauer ist, jedoch sollte in dem Fall die Eröffnung innerhalb des Project Space Festivals stattfinden.
Einsendeschluss: Montag, 04. April 2022
Budget pro Raum / Initiative:
bis zu 4 Ausstellungshonorare á 250€ brutto
bis zu 2 kuratorische Honorare á 250€ brutto
ein Produktionsbudget von 150€
Jury:
Anna Bromley (Künstlerin und Autorin), Amelie Jakubek (Organisatorin / (kollektive) künstlerische Forscherin), Imke Kannegießer (Künstlerische Leitung & Geschäftsführung Kunstverein Reutlingen), Zoë Claire Miller (Künstlerin), Max Pitegoff (Künstler)
Ausführliche Informationen zu dem Open Call:
hier
Email: opencall@projectspacefestival-berlin.com
 
             
                        





