17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung MENSCH BERLIN Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | Kaiserdamm 105 | 14057 Berlin
Am 27.5.04 / 19.00Uhr findet in der Akademie der Künste eine Diskussionsveranstaltung statt, die sich auf das Ausstellungsprojekt "Dialog Loci" (19. Juni - 31. August 2004) bezieht.
Ausgangspunkt ist die ehemalige preußische Festungsstadt Küstrin / Kostrzyn, die im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurde: ". . . Zehn Wochen lang werden 19 Künstler aus fünf europäischen Ländern eigens für Küstrin/Kostrzyn entworfene Arbeiten auf der Oderinsel präsentieren: Sie rekonstruieren Umrisse, Schatten und Zimmer der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gebäude, markieren alte und neue Grenzen, inszenieren Grenzunfälle, siedeln Kröten an und setzen den Morgenthau-Plan um. "Unser Ziel ist, dass die Kunst den Ort erschließt und der Ort die Kunst" ..."
Bereits am 27.5. diskutieren im Rahmen des Kunstprojekts Aneta Szylak (Ausstellungskuratorin aus Danzig), Christoph Tannert (Direktor des Künstlerhaus Bethanien), Jan Kustosz (Denkmalpfleger, Architekt aus Gorzów) und Georg Winter (teilnehmender Künstler, Professor für Kunst im öffentlichen Raum, Nürnberg) Fragen wie: Welche Aufgaben und Möglichkeiten hat ortsspezifische Kunst? oder: Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen dieser Kunst, Geschichtsbildern und Erinnerungskulturen?
adk.de sowie dialogloci.org
Titel zum Thema Akademie:
Stipendiat*innen 2024/2025 des Residenzprogramms zum Thema „Mensch-Maschine“ stehen fest
Kurznachricht: Neue Stipendiat*innen des Programms „Mensch-Maschine“ von JUNGE AKADEMIE, E-WERK Luckenwalde und E.ON Stiftung stehen fest.
Daniel Wildmann übernimmt Programmleitung der W. Michael Blumenthal Akademie
Personalien
What Stays – Archiving Care
Ausschreibung: JUNGE AKADEMIE, transmediale und das Goethe-Institut Slowakei vergeben Online-Stipendien. Bewerbungen ab sofort möglich
JUNGE AKADEMIE und innogy Stiftung vergeben vier Residenzstipendien
Kurzinfo: Sahej Rahal, Henrike Naumann, Marianna Christofides sind die Residenz-Künstler*innen des Förderprogramms VISIT, der JUNGEN AKADEMIE der Akademie der Künste und der innogy Stiftung (iS) 2020.
Libken Sommerakademie
Stell Dir vor Du bist ein Plattenbau. Durch Deine Fenster fliegen Schwalben rein und raus. Seit Jahrzehnten blickst Du auf dieselbe weit gedehnte Landschaft.
(Sponsored Content)
Open Art Academy 2017
Auch in diesem Jahr findet an der weißensee kunsthochschule berlin wieder eine Sommerakademie statt.
Sommerakademie "Open Art Academy" an der Kunsthochschule Berlin Weißensee
Wie im vergangenen Jahr bieten junge Künstler- und DesignerInnen erneut Kurse im Rahmen einer zweiwöchigen Sommerakademie an der Kunsthochschule Berlin Weißensee an.
Was macht eigentlich die Junge Akademie der Berliner Akademie der Künste ?
Was umgangssprachlich gerne als „Vitamin B“ betitelt wird und heute immer wieder als unersetzbar für den Einstieg in die Berufswelt gepriesen wird, betrifft in der Kunstwelt nicht nur Galeristen, Kuratoren und Journalisten, sondern ebenso die Kunstschaffenden selbst.
Ecce Homo - Junge Akademie 2010 - Monat der Stipendiaten
Anastasia Khoroshilova ist eine Menschenforscherin. Wie eine russische Eisprinzessin thront die Frau auf einem weißen Schimmel, eingehüllt in einen edlen, schweren Mantel, auf ihrem Kopf ein adrettes Pelzmützchen.
Akademie der Künste muss Ausstellungen absagen
Aufgrund von klimatechnischen Schwierigkeiten, in den erst seit Mai 05 eröffneten Ausstellungshallen des Neubaus am Pariser Platz, muss die Akademie der Künste einige der für die nächsten Monate geplanten Ausstellungen sowie den Umzug von Teilen des Archivs absagen bzw. verschieben.
Internationale Sommerakademie - KlangKunstBühne
Vom 17. September bis 8. Oktober 2005 findet bereits zum dritten Mal die Internationale Sommerakademie an der Universität der Künste statt.
>Bohrmaschinen im Paradies< - Ausstellungsbesprechung
"Wie bei Hempels unterm Sofa": Teile einer verranzten Sitzecke, lädierte Regale, heruntergekommene Stühle, überall verteilte Holzstücke und seltsame kinetische Elemente - rustikal dysfunktional geht es zu in Matthew Burbidges ausufernder Installation.
Bohrmaschine im Paradies - Werkstatt Junge Akademie 2005
Die Akademie der Künste fördert junge Künstler aus den Bereichen Baukunst, Literatur, Film, Darstellender und Bildender Kunst sowie Musik.
Topos RAUM
Vom 17.-20.11.04 findet in der Akademie der Künste eine Tagung zu Raumvorstellungen und ihrer gegenwärtigen sowie historischen Relevanz in den diversen Künsten statt.
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Verein Berliner Künstler
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
ifa-Galerie Berlin