Touché -
61 Fotograf*innen des BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. zeigen eine Produktionskette zum Thema Politiken der Berührung
3. bis 30.3.2023
zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Triebwerk.BFF.de
VERNISSAGE FR 3.3.2023 18 – 22 Uhr
Die CHAUSSEE 36 Photo Foundation und der BFF eröffnen gemeinsam im Rahmen des European Month of Photography Berlin in partnerschaftlicher Zusammenarbeit: Die BFF-Installation
›Touché‹ (Innenhof) und die Ausstellung ›Beyond the Photographic: Heinz Hajek-Halke’s Light Graphic & new Pioneers‹ der Heinz Hajek-Halke Estate.
Die BFF-Fotograf*innen werden anwesend sein und freuen sich auf einen gemeinsamen Austausch bei leckerem Crêpe im Innenhof oder an der Bar im vorderen Eingangsbereich inmitten der sinnlichen Ausstellung ›Corps Croisés‹ von Renaud de Gambs.
Öffnungszeiten
MI / DO / FR / SA
13 – 18 Uhr
EMOP Opening Days /
Eröffnungswochenende
FR 18 – 22 Uhr
SA 13 – 19 Uhr
SO 13 – 19 Uhr
Eintritt frei.
Der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) steht seit 54 Jahren für herausragende angewandte Fotografie. Hierbei verstehen seine Mitglieder sich in erster Linie als Bildschaffende und ziehen keine Linie zwischen Werbung und Kunst. Was als redaktioneller oder werblicher Auftrag begonnen hat, findet nicht selten Eingang in Museen und Galerien. Für die Ausstellung Touché – Politiken der Berührung wird diese Stärke methodisch aufgegriffen und die angewandte und freie Fotografie zusammengeführt: Die teilnehmenden 61 BFF-Fotograf*innen bilden eine Produktionskette, in der sie auf die jeweils vorherige Arbeit Bezug nehmen und ihre ganz eigene Umsetzung zum Thema finden. Der konstruktive Zusammenhalt sowie das Berühren unterschiedlicher Positionen und Bildsprachen werden gewissermaßen bereits im Erarbeitungsprozess Teil des Ausstellungsthemas.
Programm Samstag 4.3.2023
13 – 14 Uhr FÜHRUNGCatherine Lieser: Identität der Geschlechter
14 – 15 Uhr FÜHRUNG
Frank Stöckel: Die Kunst der Auftragsnahme
15 – 16 Uhr FÜHRUNG
Tobias Habermann: Ist ein Bild die bessere Medizin?
16 – 17 Uhr FÜHRUNG
Klaus Mellenthin: Das Ikonografische in der Fotografie
17 – 18 Uhr FÜHRUNG
Christoph Siegert: Die Verschmelzung von Film und Fotografie im digitalen Zeitalter
Programm Sonntag 5.3.2023
13 – 14 Uhr FÜHRUNGJörg Steck: Fake or Real
14 – 15 Uhr FÜHRUNG
Sabine von Bassewitz: Konzeptionelle Fotografie und kreative Interaktion
15 – 16 Uhr FÜHRUNG
Dominik Butzmann: Das Momenthafte der Fotografie
16 – 17 Uhr FÜHRUNG
Arina Dähnick: Abbild oder Fremdbild
17 – 18 Uhr FÜHRUNG
Christian Klant: Vom Machen und sich trauen
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
Fotograf*innen: Manu Agah, Caspar Arnhold, Stefanie Aumiller, Thomas Billhardt, Bert Brüggemann, Dominik Butzmann, Rui Camilo, Suzanne Caroline de Carrasco, Arina Dähnick, Klaus Einwanger, Engel S, Jens Erbeck, Guntram Gerst, Finnegan Koichi Godenschweger, Tobias Habermann, Ilan Hamra, Jost Hiller, Stefan Hobmaier, Steffen Hofemann, Christoph Höhmann, Christian Höhn, Peter Hönnemann, Axl Jansen, Lucia Jost, Christian Klant, Monika Kluza, Herlinde Koelbl, Sascha Kraus, Matthias Krüger, Maximilian König, Lars Langemeier, Alexandra Lechner, Stephan Lucius Lemke, Manja Liebrucks, Catherine Lieser, Frank Linders, Gerhard Linnekogel, Michael Meisen, Klaus Mellenthin, Florian W. Mueller, Jens Oellermann, Bernd Opitz, Simon Pauly, Philipp Rathmer, Manfred Rave, Jörg Rothhaar, Claus Rudolph, Walter Schels, Eike Schleef, Götz Schleser, J. Konrad Schmidt, Michael Schnabel, Per Schorn, Christoph Siegert, Gerd Spreng, Jörg Steck, Wolf-Peter Steinheisser, Frank Stöckel, Sabine von Bassewitz
Das BFF Triebwerk ist eine Ausstellungsreihe des BFF Berlins, die seit 2015 an wechselnden Orten mit Berlin stattfindet: Bikini Berlin, Kant- Garagen, Kesselhaus der Kulturbrauerei, X-Lane Kreuzberg und zuletzt am Brandenburger Tor. 2023 nun im Innenhof CHAUSSEE 36. Weitere Infos www.triebwerk.bff.de
BFF c/o CHAUSSEE36
Photo Foundation
Chausseestraße 36
10115 Berlin-Mitte