logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 29.04.2025
Führung & Künstler:innengespräch

17 Uhr: „Arbeit und Macht“ / „Politik und Repräsentation“ im Rahmen der Ausstellung: »Do you have something to fight for? Anmeldung erforderlich Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | 10785 Berlin

EMOP Berlin

von chk (01.03.2025)
vorher Abb. EMOP Berlin

Simon Lehner, Balance study with boy. 2018. Aus der Serie: How far is a lightyear?, 2005 – 2019. Pigment-print, 90 x 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner

Heute beginnt der Europäische Monat der Fotografie - EMOP Berlin. Das diesjährige Motto "was zwischen uns steht" thematisiert die politischen Spannungen und die Fragilität demokratischer Werte.
Deutschlands größtem Fotofestival findet in diesem Jahr zum elften Mal statt und läuft bis 31.März 2025. Es nehmen über 170 Institutionen teil – darunter Museen, Galerien, Botschaften, Fotoschulen und Projekträume.

Das Festivalzentrum ist in diesem Jahr erstmals die Akademie der Künste im Hanseatenweg mit einem umfangreichen Programm. Die Opening Days laufen noch bis morgen.

Alle Infos zum Programm und den verschiedenen Ausstellungsorten findet sich unter:
emop-berlin.eu

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema EMOP:

EMOP Berlin
Wochenendtipp: Heute beginnt der EMOP Berlin (European Month of Photography) unter dem Motto "was zwischen uns steht".

Rosemary Laing, Boris Mikhailov, Anastasia Samoylova, Stephen Shore, Beat Streuli: Urbanism
Anlässlich des European Month of Photography Berlin 2023 zeigen Walter Conrads und Helga Weckop-Conrads in der Galerie in Charlottenburg die Ausstellung URBANISM (Sponsored Content).

BFF Triebwerk: Touché – Eine BFF Produktionskette zum Thema Politiken der Berührung
Eröffnung am 3.3.2023 mit 61 BFF Fotograf*innen - in Kooperation mit der Chaussee 36 Photo Foundation (Chausseestraße 36 | Innenhof | 10115 Berlin-Mitte)

Architektur und Landschaft in Norwegen: Ken Schluchtmann im Felleshus der Nordischen Botschaften
Letzte Gelegenheit ... Ausstellung endet am 17.1.2019

Quando la felicita non la vedi, cerca la dentro - Neapel von 1990 bis 2017
Photographie von Jeanne Fredac.
Wander Atelier | Falckensteinstraße 45 | 10997 Berlin - Kreuzberg
(Sponsored Content)

Himmel über Berlin - Berlin im Wandel
Ausstellung der GEDOK Berlin zum Europäischen Monat der Fotografie 2018
(Sponsored Content)

"personal theater" Photographien von Katerina Belkina, Simon Annand und Hardy Brackmann
Vernissage am 01.10.2018 um 19h Ausstellung bis 03.11.2018
Galerie Z22 im offiziellen Programm von EMOP Berlin 2018
Zähringerstraße 22 | 10707 Berlin
(Sponsored Content)

Das Fremde im Eigenen und das Eigene im Fremden. Fotografien von Christa Mayer
Ausstellung vom 22. Sept. bis 4. Nov.2018.
Atelier Kirchner | Grunewaldstraße 15 | Erster Hof links | 10823 Berlin
(sponsored content)

a|e GALERIE - Marwan Tahtah, Beirut präsentiert "Behind the veil" und "Aleppo in Black and Snow"
Mitten im quirligen Al-Hamra Viertel in Beirut traf ich den 36 jährigen libanesischen Fotografen Marwan Tahtah im Dezember 2017. (Sponsored Link)

Anthony Lister. Sneaky Bit In (15.09 – 20.10.2018)
Urban Spree Galerie: Anthony Lister (b. 1979 in Brisbane) is a contemporary Australian-born painter and installation artist, best known for his merging of “high” and “low” cultural imagery.
(sponsored content)

European Month of Photography Berlin
Informationen: Die Teilnehmerliste ...

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.