Gibt es in Gesellschaft und Kulturproduktion derzeit eine Rückkehr politischer Themen, Anliegen, Konflikte oder Ausdrucksformen? fragt ein Symposium, das die Kulturstiftung des Bundes und polarkreis e.V., ein bundesweites Netzwerk politisch interessierter Wissenschaftler und Kulturschaffender, initiiert haben.

Symposium: Repolitisierung - Die Wiederkehr des Politischen in Gesellschaft und Kultur

Sa., 13. November 2004
KW Institute for Contemporary Art
Auguststraße 69, 10117 Berlin

17:00 - 19:00 Uhr
Rückkehr des Politischen?
Engagement und Enttäuschung im öffentlichen Raum

Es diskutieren:
Heinz Bude, Soziologe, Kassel / Hamburg
Feridun Zaimoglu, Schriftsteller, Kiel
Carolin Emcke, Journalistin / Autorin, Berlin
Ilona Plattner, attac, Münster
Moderation: Peter Siller, polarkreis

20:00 - 22:30 Uhr
State of the Art?
Die Politik der Künste

Es diskutieren:
Christoph Menke, Philosoph, Potsdam
Diedrich Diederichsen, Musiktheoretiker, Berlin
Alice Creischer, Künstlerin, Berlin
Carl Hegemann, Volksbühne Berlin
Tom Tykwer, Filmemacher, Berlin
Moderation: Rahel Jaeggi, polarkreis