Am Donnerstag, dem 9. Januar 2003 um 20.00 Uhr liest die französische Künstlerin in der daadgalerie aus ihrem Buch "Gehen und Schreiben. Gedächtnis-Inventar“ (mit Gedichten, Fotografien und Erkundungen). Das Buch von Michèle Métail (Frankreich) ist der Band 10 in der Buchreihe SPURENSICHERUNG.
Presseerklärung / Auszug: "Die Lyrik Michèle Métails versteht sich als Versuch, Zeit, Raum und Klang auszuloten. Ein wesentliches Element ist dabei die Erforschung von Sinnesgrenzen in topographischen Texten – so auch in den in diesem Band vorgestellten „visuellen“ Gedichten. Gehen und Schreiben: 36 lyrische Momentaufnahmen aus Berlin, allesamt im Fotoformat (10 Zeilen à 17 Anschläge), 24 eigenen Fotografien der Stadt gegenübergestellt. In Rue Galvani Straße werden, wie bei einer archäologischen Spurensicherung, die Topographien zweier gleich benannter Straßen in Berlin und Paris freigelegt – Bestandsaufnahme und Reise in die Erinnerung.
Michèle Métail, geboren 1950 in Paris, lebt in Lasalle in Südfrankreich. Sie studierte Germanistik und Sinologie. Michèle Métail ist Mitbegründerin des Vereins „Les arts contigus“, der sich mit der Annäherung, Begegnung und Gegenüberstellung verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen – Literatur, Bildhauerei, Musik, Tanz, Performance, Installation – beschäftigt. Als wesentlichen Bestandteil ihrer lyrischen Arbeit begreift die Autorin die Erforschung von Sinnesgrenzen.
Michèle Métail war 2000 Gast des Berliner Künstlerprogramms."
daadgalerie, Kurfürstenstr. 58, 10785 Berlin
Buchvorstellung und Lesung mit Michèle Métail
von - ct

Weitere Artikel von - ct
Titel zum Thema: daad
- Berliner Künstler*programm des DAAD
- DAAD Artists-in-Berlin Fellows 2022
- Archivalien des Verlusts - Paola Yacoub in der daadgalerie
- DAAD gibt Namen für das Berliner Künstlerprogramm 2021 bekannt
- Nayeli Vega Vargas erhält DAAD-Preis für ausländische Studierende
- Berliner Künstlerprogramm des DAAD 2020
- Künstlerische Narrationen und ihre Interpretationen: Deep Sounding in der daadgalerie
- Auf der mexikanischen Seite des Flusses
- Die Neuen beim Berliner Künstlerprogramm des DAAD
- … im Rhythmus gegnerischer Kräfte. Zur Ausstellung Aquaria in der daadgalerie
- Zur Eröffnung in den neuen Räumen der daadgalerie
- Déjà-vu: Gesellschaft im Umbruch. Last Sighting in der daad Galerie
- Die neuen Gäste beim Berliner Künstlerprogramm des DAAD
- Die neuen Gäste beim Berliner Künstlerprogramm des DAAD
- Die neuen Gäste beim daad

Kunstbrücke am Wildenbruch
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Deutscher Künstlerbund e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Verein Berliner Künstler
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses
- Der Klang der Plastik als Gesellschaft
- unvereint/vereint
- A Matter of Perspective
- PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN