Im Mai 2002 ist im Reimer Verlag ein Buch über Stadtentwicklung erschienen. Übergeordnete Themenstellung aller im Buch gesammelten Beiträge ist der Einfluss der Globalisierung auf Städte und ihre Entwicklung.
Anhand von ausgewählten Beispielen werden die Wechselwirkungen von globalen und lokalen Kräften bei der Neustrukturierung von Großstädten in der ganzen Welt detailliert untersucht. Die Herausgeberin Rita Schneider-Sliwa geht davon aus, dass Globalisierung kein aufgezwungener Prozess von unvermeidlichen Entwicklungsvorgängen ist, sondern sich in eine Auseinandersetzung mit allen lokalen Gegebenheiten begeben muss.
Untersucht werden 11 Beispielstädte, ausgewählt aufgrund ihrer veränderten politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in den letzten Jahren.
Dabei wird in fünf Arten der Umstrukturierung unterschieden:
1. Wiederherstellung gegensätzlicher Formen von Hegemonie
Berlin – Jerusalem
2. Veränderte Machtverhältnisse
Hongkong – Sarajevo
3. Zusammenbruch der Ideologien
Moskau - St. Petersburg – Johannesburg
4. Erweiterung der wirtschaftlichen und politischen Horizonte
Wien - Brüssel
5. Benachteiligte wirtschaftliche und politische Entwicklung
Hanoi – Ho Chi Minh Stadt
Trotz der sehr unterschiedlichen Qualität aller wissenschaftlichen Beiträge leistet diese thematisch eingebundene Zusammenstellung einen hervorragenden Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Globalisierung. Es entemotionalisiert die konträren Positionen und führt viele Vorurteile auf ihren realistischen Kern zurück.
Falls Sie mehr Informationen zu dem Buch wünschen, lesen Sie in den nächsten Tagen unsere ausführliche Besprechung auf art-in.de
Städte im Umbruch -
Die Neustrukturierung von Berlin, Brüssel, Hanoi, Ho Chi Minh Stadt, Hongkong, Jerusalem, Johannesburg, Moskau, St. Peterburg, Sarajewo und Wien
Rita Schneider-Sliwa (Hg.)
2002 Dietrich Reimer Verlag GmbH
ISBN 3-496-01245-5
dietrichreimerverlag.de
zur Buchbesprechung
Berlin Daily 15.11.2025
Ausstellungsrundgang und Künstler:innengespräch
17 Uhr: mit der Kuratorin Keumhwa Kim im Rahmen der Ausstellung beyond tongues. Synästhetische Übertragung. Sarah Oh-Mock & Bongjun Oh Galerie im Saalbau | Karl-Marx-Str. 141 | 12043 B
Buchbesprechung: "Städte im Umbruch"
von Stella Hoepner-Fillies
Weitere Artikel von Stella Hoepner-Fillies
Titel zum Thema: Buchbesprechung
- Augenmensch und Weltenbummler. Christian Rothmann: The Light Touch
- Wohnst du schon oder lebst du noch ?
- Was ist schön? Wie unser Geschmack sich wandelt
- Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern
- Ein Blick auf den Blick: "Modernisierung des Sehens. Sehweisen zwischen Künsten und Medien"
- Bau und Raum. Jahrbücher über Bundesbauten
- Das Leningrader Album - erotische Zeichnungen von Evgenij Kozlov
- Kunst am Bau. Die Projekte des Bundes in Berlin - Buchbesprechung



Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof

Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank

Haus am Lützowplatz

Haus am Kleistpark

feinart berlin
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- DENKRAUM DEUTSCHLAND #7 – „EGO. Kunst, Gesellschaft und das Ich“
- Kunst und Markt - Kontext
- Multi-Agenten-System Diskussion zu Kunst und Markt
- Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
- Hassan Khan. Little Castles
- Rosa Aiello. A Good Reputation
- Tom Früchtl & Susanne Neuner