Das Brandenburger Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur will in diesem Jahr seine finanzielle Unterstützung für das 1994 im Spreewald gegründete Ausstellungsprojekt Rohkunstbau zurückziehen. Obwohl es einen Verein der Freundes des Rohkunstbau e.V. sowie zahlreiche Förderer gibt, würde die finanzielle Unterstützung nicht ausreichen, die diesjährige Ausstellung zu realisieren.

Mit Rohkunstbau verfolgten die Ausstellungsmacher Arvid Boellert und Mark Gisbourne, die das Projekt in den letzten Jahren geleitet und kuratiert haben, ein Ausstellungskonzept, das unter themenspezifischen und ortsbezogenen Vorgaben zeitgenössische Bildende Kunst von international bekannten und jungen KünstlerInnen in Brandenburg zusammenbrachte. Ungewöhnlich waren die jeweiligen Ausstellungsorte wie bspw. das Schloss Sacrow, das Wasserschloss Groß Leuthen oder das Potsdamer Schloss Marquardt, an denen Künstler wie u.a. Wilhelm Sasnal, Simon Faithfull, Karin Sander, Guy Ben-Ner, Richard Hamilton oder Jonas Burgert zusammentrafen und vor Ort arbeiteten.

art-in-berlin berichtete regelmäßig über die Ausstellungen, u.a. in einem Video, 2007: art-in-berlin.de/incbmeld

Um Rohkunstbau zu retten, gibt es jetzt eine Petition, in der das Team von Rohkunstbau darum bittet, durch eine Unterschrift zu dokumentieren, dass ihr Anliegen von einer breiten Öffentlichkeit getragen wird.
petition rohkunstbau