transmediale
jwplayer("container").setup({flashplayer:"http://www.art-in-berlin.de/mediaplayerli/player.swf", file: "http://www.art-in-berlin.de/ctm2013.mp4", image: "http://www.art-in-berlin.de/upl/gr/300ctn13.jpg", height: "416", width: "720" });


Dauer: ca. 6 min

BWPWAP - Back When Pluto Was A Planet ist das Thema der diesjährigen transmediale, die zusammen mit der ctm noch bis zum 03.02.2013 stattfindet. Ausgangspunkt der Gedankenfigur ist die Aberkennung des vollwertigen Planetenstatus Plutos im Jahre 2006, um Umbrüche in der Gegenwartskultur zu untersuchen. Der neue Status des Himmelkörpers steht als Metapher für sich wandelnde Erkenntnisse und vermeintliche Wahrheiten. Selbstverständliches und Überholtes soll hinterfragt werden.

Anhand der vier Themenstrengen Users / Netzworks / Papier und Desire wird in Ausstellungen, Performances, Screenings, Diskussionsrunden und Workshops erkundet, welche neuen Richtungen und Chancen sich aus einer Klassifizierungskrise wie dieser ergeben.

In unserem Video zeigen wir einige Ausschnitte aus der Pressekonferenz mit Kristoffer Gansing artistic director / curator und Jan Rohlf Festival-Mitbegründer / Kurator des ctm - Festivals.

Das umfangreiche Programm unter:
transmediale.de/
ctm-festival.de/news/

Das Festival wir u.a. gefördert von der Kulturstiftung des Bundes.