Zum Ökumenischen Kirchentag eröffnet die Ausstellung "Warum! Bilder Diesseits und Jenseits des Menschen" mit Werken zeitgenössischer Kunst im Martin Gropius Bau.
Die Kuratoren Matthias Flügge und Dr. Friedrich Meschede untersuchen in der Ausstellung weniger den spirituellen Gehalt des Religiösen, sondern spüren vielmehr nach Interpretationen christlicher Ikonographie in den Werken zeitgenössischer Kunst.
Berlin Daily 18.10.2025
Führung durch die Ausstellung ECHOHAUS
16 Uhr: mit Kuratorin Annika Hirsekorn Anmeldung unter: annika@neurotitan.de Neurotitan im Haus Schwarzenberg | Rosenthaler Str. 39 | 10178 Berlin
Warum! - im Martin Gropius Bau
von - ct

Weitere Artikel von - ct
Titel zum Thema: Martin Gropius Bau
- Stephanie Rosenthal: Neue Direktorin des Gropius Bau stellt sich vor
- Video: Vom Funken zum Pixel - Kunst+Medien im Martin-Gropius-Bau
- Fabrizio Plessi "Traumwelt"
- Martin Gropius Bau
- Berlin-Moskau / Moskau-Berlin 1950-2000 von heute aus
- Ausstellungstipp: Art Spiegelman: Kisses from New York
- Das Religiöse in der zeitgenössischen Kunst
- Martin-Gropius-Bau: Ken Adams
- 6. Berliner Archäologentag
- Austausch und Transformation
- Martin-Gropius-Bau - Neue deutsche Architektur - eine reflexive Moderne

Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Alfred Ehrhardt Stiftung
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch
- John Bock. Nixnutz Climax