Blick in die Ausstellung auf Werke des Künstlerkollektivs Irwin
180 Künstler (schwerpunktmäßig aus Russland und Deutschland) zeigen über 500 Werke aus dem Bereich der Bildenden Künste (Malerei, Skulptur, Film, Video, Fotografie und Installation) auf mehr als 5000qm im Martin-Gropius-Bau. Thematisch behandelt die Ausstellung das Verhältnis zwischen den Systemen nach dem 2.Weltkrieg bis zur Gegenwart.
Titel zum Thema Martin Gropius Bau:
Stephanie Rosenthal: Neue Direktorin des Gropius Bau stellt sich vor
Der Nobelpreisträger Francis Crick warnte einst ...
Fabrizio Plessi "Traumwelt"
Ausstellungsempfehlung: Ab 27.2.04 wird die Retrospektiv-Ausstellung "Traumwelt" mit Werken des italienischen Künstlers . . . (Einspieldatum: 23.2.2004)
Martin Gropius Bau
Berlin-Moskau / Moskau-Berlin 1950-2000 von heute aus
Teil 1 / die Daten zur Ausstellung. . .
(Einspieldatum: 27.9.03)
Ausstellungstipp: Art Spiegelman: Kisses from New York
Illustrationen Spiegelmans, der u.a. durch seinen Comic . . .
(Einspieldatum: 21.7.03)
Warum! - im Martin Gropius Bau
Zum Ökumenischen Kirchentag eröffnet die Ausstellung "Warum! Bilder Diesseits und Jenseits des Menschen" mit Werken zeitgenössischer Kunst im Martin Gropius Bau.
(Einspieldatum: 27.05.2003)
Das Religiöse in der zeitgenössischen Kunst
Ein Podiumsgespräch zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der letzten 30 Jahre ... (Einspieldatum: 20.5.03)
Martin-Gropius-Bau: Ken Adams
6. Berliner Archäologentag
Ergänzend zur Ausstellung "Menschen, Zeiten, Räume - Archäologie in Deutschland" . . .
(Einspieldatum: 9.12.2002)
Austausch und Transformation
Internationaler Workshop zu der Ausstellung "!Avantgarden! . . .
(Einspieldatum: 4.11.2002)
Martin-Gropius-Bau - Neue deutsche Architektur - eine reflexive Moderne
Rathaus-Galerie Reinickendorf
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Haus am Lützowplatz
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
nüüd.berlin gallery