logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 19.03.2025
Boris Eldagsen: Online-Vortrag

18.30 Uhr: Will it Blend ? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI. Im Rahmen der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Verein Berliner Künstler im Kontext des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP).

Fotografie für das Bundesumweltministerium

von ch (15.10.2003)
vorher Abb. Fotografie für das Bundesumweltministerium


ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Politik:

Was Berliner Kunstinstitutionen für zentrale Forderungen an die Berliner Kulturpolitik stellen
Auch wenn die Berliner Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen vorerst geplatzt sind, gibt es für die Zukunft gemeinsame Forderungen verschiedener Kulturinstitutionen unter dem Motto "Was die Bildende Kunst in Berlin braucht!".

Kongress: kultur. macht. europa.
Am 7. und 8. Juni 07 findet in Berlin zum vierten Mal der Kulturpolitische Bundeskongress statt, der sich vor 2 Jahren mit dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage in der Kulturpolitik beschäftigte und sich in diesem Jahr dem Thema Europa widmet.

Allgemeine Hysterie oder begründete Empörung? Pressestimmen zu: Berlin ohne Kultursenator
In Zukunft muss die Hauptstadt ohne Kultursenator auskommen. Denn die Kultur ist, so Klaus Wowereit, von jetzt ab Chefsache und fällt somit in den Aufgabenbereich des Regierenden Bürgermeisters. Die Aufregung ist groß, nicht nur "Kulturaktivisten" sehen zukünftige Chancen schwinden, sondern auch in den Medien wird die Entscheidung heftig kritisiert: ...

Kongress "Kunst Macht Politik"
Die Heinrich-Böll-Stiftung wird innerhalb des Berliner Kunstherbstes 2005 einen Kongress ausrichten, der die Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Politik untersucht.

publikum.macht.kultur. - Dritter Kulturpolitischer Bundeskongress in Berlin
Am 23. und 24. Juni findet in Berlin der Dritte Kulturpolitische Bundeskongress statt, der der sich mit dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage in der Kulturpolitik beschäftigt.

Fotografie für das Bundesumweltministerium
Jedes Jahr wird eine andere Hochschule von einer Kunstkommission des Bundesumweltministeriums besucht, um Arbeiten junger Künstler anzukaufen.. . .
(Einspieldatum: 15.10.03)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.