Haus der Kuenstler, © Verein Berliner Kuenstler VBK

In Berlin fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2020 voraussichtlich 17 Denkmale. 2018 stellte die DSD für insgesamt 19 Denkmäler in Berlin
mehr als 990.000 Euro zur Verfügung, gefördert wurden u.a. die Alte Dorfkirche in Zehlendorf, bei der die statische Instandsetzung der Außenwände anstand oder das Kino International in Berlin-Mitte, errichtet Anfang der 1960er Jahre von den Architekten Josef Kaiser und Heinz Aust.
Dieses Mal erhalten u.a. das Haus der Künstler in Berlin-Tiergarten - ein spätklassizistisches Gebäude aus dem Jahr 1858 gegenüber der Neuen Nationalgalerie - eine Zuwendung. Das Gebäude dient seit 1964 dem Verein Berliner Künstler als Ausstellungs- und Büroraum.
Deutschlandweit erhalten aktuell rund 400 Denkmaleigentümer eine Zusage über Fördermittel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) für ihr anstehendes Bauvorhaben.

Weitere Informationen zu den Förderprojekten der DSD, hier: www.denkmalschutz.de