Haus der Kuenstler, © Verein Berliner Kuenstler VBK
In Berlin fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2020 voraussichtlich 17 Denkmale. 2018 stellte die DSD für insgesamt 19 Denkmäler in Berlin
mehr als 990.000 Euro zur Verfügung, gefördert wurden u.a. die Alte Dorfkirche in Zehlendorf, bei der die statische Instandsetzung der Außenwände anstand oder das Kino International in Berlin-Mitte, errichtet Anfang der 1960er Jahre von den Architekten Josef Kaiser und Heinz Aust.
Dieses Mal erhalten u.a. das Haus der Künstler in Berlin-Tiergarten - ein spätklassizistisches Gebäude aus dem Jahr 1858 gegenüber der Neuen Nationalgalerie - eine Zuwendung. Das Gebäude dient seit 1964 dem Verein Berliner Künstler als Ausstellungs- und Büroraum.
Deutschlandweit erhalten aktuell rund 400 Denkmaleigentümer eine Zusage über Fördermittel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) für ihr anstehendes Bauvorhaben.
Weitere Informationen zu den Förderprojekten der DSD, hier: www.denkmalschutz.de
Berlin Daily 23.10.2025
Armin Hartenstein: Bove lesen
Lesung Kapitel 1 um 19:30 Uhr / Lesung Kapitel 2 um 20:30 Uhr. oqbo | raum für bild wort ton | Brunnenstraße 63 | 13355 Berlin
17 Denkmale in Berlin durch die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gefördert
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Verein Berliner Künstler
- Spende für Sanierungsvorhaben im Haus des Vereins der Berliner Künstler (VBK)
- Von blühendem Leben und dystopischem Grau.
- Neuaufnahme in den Verein Berliner Künstler
- Was Sex so alles bedeuten kann
- Licht und Schatten
- Aufnahmeverfahren im Verein Berliner Künstler
- Immer wieder zeitgenössisch – der Verein Berliner Künstler (VBK) im Jubiläumsjahr
- Ausschreibung: Preis des Vereins Berliner Künstler

feinart berlin
Schloss Biesdorf
Haus am Kleistpark
Alfred Ehrhardt Stiftung
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de