© VBK
Jedes Jahr werden neue Künstlerinnen und Künstler in den Verein Berliner Künstler aufgenommen.
Alle professionellen Künstler, die in Berlin vorwiegend leben oder arbeiten, können sich um eine Mitgliedschaft im Verein Berliner Künstler bewerben. Eine Vorgabe hinsichtlich der künstlerisch-stilistischen Ausrichtung gibt es nicht.
In der Ausschreibung heißt es:
Seit mehr als 175 Jahren bietet der VBK einen Freiraum für Vermittlung und Präsentation unterschiedlicher Künstlerischer Praxis.
Die Mitglieder des VBK arbeiten ehrenamtlich und verfolgen gemeinsam das Ziel, (die Bildende) ihre Kunst in Berlin und über die Grenzen der Stadt zu fördern und etablieren. Der Verein engagiert sich besonders für nationalen und internationalen Austausch und für einen kritischen Diskurs über Kunst und Gesellschaft.
Die Selbstverwaltung des VBK bietet den Mitgliedern einen breiten Handlungsspielraum, in dem sie Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung und Organisation von Projekten bekommen. Die Vereinsaktivitäten werden gemeinsam in Gremien und Arbeitsgruppen entwickelt.
In der vereinseigenen Galerie im Haus der Künstler am Schöneberger Ufer 57, werden jährlich 8-10 Ausstellungen unterschiedlicher Formate realisiert, darunter auch die Preisausstellung des VBK Kunstpreises/ Benninghauspreis und die Präsentation der Neuaufnahmen.
Weil die Selbstverwaltung ein hohes Maß an Engagement erfordert, wird von den Bewerbern ein aktives Mitwirken an künstlerischen und organisatorischen Aufgaben im Verein ausdrücklich erwartet!
Eine Bewerbung von ambitionierten Laien und semiprofessionellen KünstlerInnen ist nicht möglich!
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 120,00 EUR.
Haben Sie Interesse Mitglied im VBK zu werden, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des VBK und fordern Sie die Bewerbungsunterlagen an.
Anmeldeschluss ist bis einschließlich 8. Januar 2018. ..."
Das nächste zweistufige Aufnahmeverfahren findet im Januar 2018 statt.
Weitere Informationen: vbk-art.de
Aufnahmeverfahren im Verein Berliner Künstler
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Verein Berliner Künstler
- Spende für Sanierungsvorhaben im Haus des Vereins der Berliner Künstler (VBK)
- Von blühendem Leben und dystopischem Grau.
- 17 Denkmale in Berlin durch die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gefördert
- Neuaufnahme in den Verein Berliner Künstler
- Was Sex so alles bedeuten kann
- Licht und Schatten
- Immer wieder zeitgenössisch – der Verein Berliner Künstler (VBK) im Jubiläumsjahr
- Ausschreibung: Preis des Vereins Berliner Künstler

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Galerie im Tempelhof Museum
Haus am Lützowplatz
Haus am Kleistpark
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses
- Der Klang der Plastik als Gesellschaft
- unvereint/vereint
- A Matter of Perspective
- PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN