Foto kuag

Im Jahre 1964 bezog der 1841 gegründete Verein Berliner Künstler - einer der ältesten, noch aktiven Künstlervereins Europas, der ebenso für Künstlerinnen zugänglich ist - das spätklassizistische Gebäude am Schöneberger Ufer 57. Mittlerweile ist eine Dach- und Deckensanierung im Dach- und dritten Obergeschoss des Vorderhauses notwendig. Dafür stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 45.000 Euro zur Verfügung.