Nächsten Monat, am 29.Mai, beginnt die 8. Berlin Biennale. Wann, was wo, wie viel - hier die Fakten:
Dauer: vom 29. Mai bis zum 3. August 2014
Eröffnung: 28. Mai 2014 von 19 bis 22 Uhr
Kurator
Juan A. Gaitán
Künstlerisches Beraterteam
Tarek Atoui (Künstler), Natasha Ginwala (Kuratorin / Autorin), Mariana Munguía (Wissenschaftlerin), Olaf Nicolai (Künstler) und Danh Vo (Künstler)
50 internationale KünstlerInnen
Grafikdesign und visueller Auftritt der 8. Berlin Biennale werden gemeinsam mit dem Designstudio Zak Group entwickelt.
Ausstellungsorte und Öffnungszeiten:
Haus am Waldsee
Argentinische Allee 30
14163 Berlin
Di–Fr 10–18 Uhr; Sa–So 11–18 Uhr
KW Institute for Contemporary Art
Auguststraße 69
10117 Berlin
Di–So, 12–22 Uhr
Museen Dahlem - Staatliche Museen zu Berlin
Lansstraße 8
14195 Berlin
Di–Fr 10–18 Uhr; Sa–So 11–18 Uhr
Alle Orte montags geschlossen
EINTRITT
Eintrittskarten sind an allen Ausstellungsorten sowie online erhältlich. Sie berechtigen zum einmaligen Besuch in allen Ausstellungsorten der 8. Berlin Biennale und besitzen Gültigkeit für die gesamte Laufzeit.
16 €, ermäßigt 10 €
Gruppen ab 10 Personen: 14 €, ermäßigt 8 €
Angebot Eintrittskarte + Kurzführer: 25 €, ermäßigt 20 €
An allen Ausstellungsorten erhältlich.
Kurzführer
Der Kurzführer der 8. Berlin Biennale mit einleitenden Texten und Kommentaren zu den gezeigten Arbeiten ist für 12 Euro an allen Ausstellungsorten sowie online erhältlich.
Moderierte Rundgänge
Öffentliche Rundgänge finden in deutscher Sprache statt und können ohne Voranmeldung besucht werden.
Haus am Waldsee
Jeden Sonntag um 12 Uhr
Dauer: 1 h
4 Euro, ermäßigt 3 Euro
(zzgl. Eintritt)
Museen Dahlem - Staatliche Museen zu Berlin
Jeden Sonntag um 14 Uhr
Dauer: 1,5 h
5 Euro, ermäßigt 4 Euro
(zzgl. Eintritt)
KW Institute for Contemporary Art
Jeden Samstag um 16 Uhr
Dauer: 1,5 h
5 Euro, ermäßigt 4 Euro
(zzgl. Eintritt)
Treffpunkt
Kasse am jeweiligen Ausstellungsort
Zukunft
Die Kulturstiftung des Bundes wird auch die 9. und 10. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst mit jeweils 2,5 Millionen Euro fördern.
berlinbiennale.de
Titel zum Thema Berlin Biennale:
13. Berlin Biennale mit neuer Kuratorin
Kurznachricht: Die neue Kuratorin für die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst steht fest: Zasha Colah
Neue Leitung der Berlinale steht fest
Personalien: Tricia Tuttle übernimmt die Intendanz der Internationalen Filmfestspiele Berlin ab April 2024. Sie folgt auf die umstrittene Ablösung von Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian, die nochmals
Zasha Colah wird neue Kuratorin der kommenden Berlin Biennale
Kurznachricht: Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt den Namen der Kuratorin der 13. Berlin Biennale bekannt: Zasha Colah
Umfangreiches Programm zur Berlin Biennale
Noch bis 18.9.2022: Die Berlin Biennale wird von einem umfassenden Programm begleitet.
Berlin Biennale: Ich bin Mensch. Eine Masse, die wächst.
Besprechung zur Berlin Biennale am Standort Akademie der Künste im Hanseatenweg:
Kader Attia will die Gegenwart reparieren – seine Strategie sind Kunst und Traum.
Fakten und erste Einblicke zur 12. Berlin Biennale für Zeitgenössische Kunst
Ein kurzer Überblick
Berlin Biennale: Künstler*innenliste
Kurzinfo: Nächste Woche beginnt die 12. Berlin Biennale. Sie wird von Kader Attia in Zusammenarbeit mit Ana Teixeira Pinto, Đỗ Tường Linh, Marie Helene Pereira, Noam Segal und Rasha Salti kuratiert. Folgende Künstler*innen sind vertreten:
Zu den Ausstellungsorten der 12. Berlin Biennale
Kurzinfo: Die nächste Berlin Biennale, die vom 11. Juni bis zum 18. September 2022 stattfindet, konzentriert sich auf folgende Ausstellungsorte:
Das künstlerische Team der 12. Berlin Biennale
Infos: Jetzt steht das künstlerische Team um Kader Attia, der die nächste Berlin Biennale in enger Zusammenarbeit mit dem Team kuratiert.
Die 12. Berlin Biennale gibt Termine bekannt
Kurzinfo: Die 12. Berlin Biennale, die von Kader Attia kuratiert wird, gibt Laufzeit bekannt und stellt Erscheinungsbild vor.
Kader Attia wird Kurator der 12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Die Berlin Biennale hat für ihre kommende 12. Ausgabe 2022 den Kurator bekanntgegeben.
Die Berlin Biennale 11 - Nichts in der Welt läuft synchron
Heute endet die Berlin Biennale 11
Teilnehmer*innen der 11. Berlin Biennale
Kurzinfo
11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst mit neuem Termin
Die 11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt die neue Laufzeit der Ausstellung im Herbst 2020 bekannt.
Verein Berliner Künstler
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Alfred Ehrhardt Stiftung
Max Liebermann Haus
ifa-Galerie Berlin