Die 12. Berlin Biennale, die von Kader Attia kuratiert wird, findet im nächsten Jahr vom 11. Juni bis 18. September 2022 an verschiedenen Orten in Berlin statt. Als Kurator der Berlin Biennale nimmt Kader Attia dekoloniales Engagement in Verbindung mit dem Begriff der Reparatur als Ausgangspunkt der stattfindenden Ausstellungen, Interventionen und Veranstaltungen. Im Vordergrund stehen Fragen wie: Welche Rolle können feministische Bewegungen aus der nichtwestlichen Welt bei der Wiederaneignung von Geschichte und Identität spielen? Wie lässt sich eine Dekolonisierung der Künste denken – von der Restitution geplünderter Güter bis hin zu einer antikolonialen Erinnerungskultur? Wie hängen Klimakrise und Kolonialismus zusammen? Wie kann Widerstand gegen den Ressourcenabbau aussehen und ursprüngliches Wissen dazu beitragen, Ökosysteme zu bewahren?
„Ich werde oft gefragt, was nach dem dekolonialen Denken kommt. Mir geht es allerdings weniger um das, was danach kommt, als vielmehr um die Tatsache, dass es sich dabei um einen fortlaufenden Austausch im Hier und Jetzt handelt, um eine Reihe von Akten der Reparatur, die sich in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft vollziehen.“ Kader Attia
Das Erscheinungsbild der nächsten Berlin Biennale wurde von Martin Wecke und Fabian Maier-Bode entwickelt. Die Grundlage bilden zwölf abstrakte grafische Skulpturen, die lose auf dem Buchstaben B basieren und sich den Einsatzorten und Formaten anpassen beziehungsweise und interagieren.
Die Berlin Biennale wird organisiert vom KUNST-WERKE BERLIN e. V.
12.berlinbiennale.de
Berlin Daily 26.10.2025
Sound Performance
15 Uhr: mit Lauryn Youden (feat. Dylan Kerr) im Rahmen von Teil von PATH 5: CRUISE. Fußgängerunterführung Leipziger Straße neue Gesellschaft für bildende Kunst Anmld.: unter: anmeldung@ngbk.de
Die 12. Berlin Biennale gibt Termine bekannt
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Berlin Biennale
- 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst veröffentlicht 2. Teil ihres Programms
- Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
- Die Künstler:innen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
- das flüchtige weitergeben
- 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt Ausstellungsorte bekannt
- 13. Berlin Biennale mit neuer Kuratorin
- Neue Leitung der Berlinale steht fest
- Zasha Colah wird neue Kuratorin der kommenden Berlin Biennale
- Umfangreiches Programm zur Berlin Biennale
- Berlin Biennale: Ich bin Mensch. Eine Masse, die wächst.
- Fakten und erste Einblicke zur 12. Berlin Biennale für Zeitgenössische Kunst
- Berlin Biennale: Künstler*innenliste
- Zu den Ausstellungsorten der 12. Berlin Biennale
- Das künstlerische Team der 12. Berlin Biennale
- Kader Attia wird Kurator der 12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst


neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

Studio Hanniball

ifa-Galerie Berlin
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- »Stolpern, bitte!«
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Künstlerliste 2025
- Robotron. Code und Utopie