logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 01.07.2025
Performativer Vortrag: VOLATILITY

19 Uhr: Andere Welten erschaffen gegen die extraktiven Logiken des Kapitalozäns. Mit Eduardo Kairuz, Sam Spurr. daadgalerie | Oranienstraße 161 | 10696 Berlin

Finanzierungsvereinbarung zur Sanierung und Erweiterung des Bauhaus-Archivs

von chk (09.06.2015)
vorher Abb. Finanzierungsvereinbarung zur Sanierung und Erweiterung des Bauhaus-Archivs

Zum 100. Gründungsjubiläum des Bauhauses 2019 soll er fertig sein: der Erweiterungsbau des Bauhaus-Archivs / Museum für Gestaltung, der das historische Gebäude von Walter Gropius dann ergänzt. Gleichzeitig wird das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, das unter akutem Platzmangel litt, denkmalgerecht saniert.
Jetzt haben Staatsministerin Monika Grütters und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, eine Verwaltungsvereinbarung zur Finanzierung des Bauhaus-Archives unterzeichnet. Das heißt, die Gesamtkosten zur Sanierung und Erweiterung in Höhe von 56,2 Mio. € werden geteilt, wobei Bund und Land jeweils die Hälfte der Kosten übernehmen.
Von der Gesamtsumme entfallen 21,5 Mio. € auf die Sanierung des denkmal-geschützten Bestandsgebäudes von Walter Gropius und 34,7 Mio. € auf den Erweiterungsbau.

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Klingelhöferstraße 14
D - 10785 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 25 40 02 - 45
bauhaus.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Bauhaus Archiv:

Bauhaus Agenten Programm in Zusammenarbeit mit Berliner Schulen
In den nächsten vier Jahren entwickeln zwei Bauhaus Agentinnen mit acht Schulen in Berlin ein breit angelegtes Vermittlungsprogramm für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung.

Nachlass der Bauhäusler Hinnerk und Lou Scheper für das das Bauhaus-Archiv gesichert
Mit einer einer Förderung in Höhe von 1,185 Mio. Euro der Lotto-Stiftung Berlin wurde der Ankauf der Arbeiten und Dokumente von Hinnerk und Lou Scheper durch das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung ermöglicht.

Im Dialog mit Gropius: Wettbewerbsausstellung zum neuen bauhaus-archiv - museum für gestaltung
Nur noch an diesem Wochenende zu sehen. Hier unsere Besprechung.

Finanzierungsvereinbarung zur Sanierung und Erweiterung des Bauhaus-Archivs
Zum 100. Gründungsjubiläum des Bauhauses 2019 soll er fertig sein: der Erweiterungsbau des Bauhaus-Archivs / Museum für Gestaltung, der das historische Gebäude von Walter Gropius dann ergänzt. Gleichzeitig wird das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, das unter akutem Platzmangel litt, denkmalgerecht saniert.

Bauhaus-Archivs erhält 28,1 Mio. Euro vom Bund
Dem Bauhaus Archiv / Museum für Gestaltung wurden 28,1 Mio. Euro für Museumsneubau und Grundsanierung des Bestandsgebäudes vom Bund zugesagt.

Bauhaus-Archiv Berlin mit neuer Website
Besprechung: Seit Anfang Juli präsentiert sich das Bauhaus-Archiv Berlin auf seiner Internetpräsenz mit einem neuen Corporate Design und einer eigens in diesem Kontext entwickelten Typografie.

Schach deluxe - Die Schenkung Dora Hartwig im Bauhaus – Archiv Berlin
Was macht man mit zweiunddreißig Würfelvariationen auf einem quadratischen Feld? Schachspielen, natürlich! Zwar erinnert das zwischen 1922 bis 1924 von Josef Hartwig entworfene Bauhaus - Schachspiel an flippige Bauklötze, doch zählt es zu einem der erfolgreichsten Bauhaus Produkten überhaupt.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.