© kuag
Bis zum 17. April 2018 können Anträge für eine Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds für das Jahr 2019 gestellt werden.
In der Ausschreibung heißt es:
Aus dem Hauptstadtkulturfonds werden aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Einzelmaßnahmen und Veranstaltungen gefördert, die für die Bundeshauptstadt Berlin bedeutsam sind, nationale und internationale Ausstrahlung haben und besonders innovativ sind. Der Fonds soll durch die Förderung aktueller kultureller und künstlerischer Projekte dazu beitragen, von Berlin aus den überregionalen und internationalen kulturellen Dialog aufzunehmen und zu festigen.
Die Vergabe der Einzelprojektförderung erfolgt auf der Grundlage der Empfehlungen der Jury durch den Gemeinsamen Ausschuss für den Hauptstadtkulturfonds unter dem Vorbehalt der parlamentarischen Entscheidung zum Haushalt durch den Deutschen Bundestag und das Abgeordnetenhaus von Berlin.
Der Jury für den Hauptstadtkulturfonds gehören Barbara Burckhardt, Thomas Böhm, Anna-Catharina Gebbers, Dr. Kirsten Maar, Philipp Albers, Michael Rosen und der Kurator an.
Die Entscheidung des Gemeinsamen Ausschusses wird voraussichtlich Anfang Juli 2018 bekannt gegeben.
Antragstellerinnen und Antragsteller aus den Bereichen Theater und Tanz sollten zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits mindestens einmal eine öffentliche Förderung erhalten haben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Premiere der geförderten Projekte in Berlin stattfinden muss.
Wir bitten Sie um eine Online-Bewerbung. Den Link zum Online-Formular sowie das Informationsblatt zur Ausschreibung und die Förderkriterien finden Sie auf der Website des 
Hauptstadtkulturfonds: 
www.hauptstadtkulturfonds.berlin.de
Bitte beachten Sie, dass die Onlinebewerbung am Abgabetag bis spätestens 18 Uhr abgesandt sein muss. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nach Möglichkeit früher ab, da es unmittelbar vor Fristende wegen der großen Häufung der Anträge zu längeren Wartezeiten kommen kann. 
Weitere Informationen: 
berlin.de/sen/kulteu/                        
                                                Berlin Daily 03.11.2025
OpenMonday
ab 17 Uhr: Networking Lounge, Ausstellungsführung: 40 Jahre JDZB: Kunst von Tradition bis Moderne, Filmvorführung ??????– „Der Klang von Indigo“ u.v.m. Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin | Saargemünder Str. 2 | 14195 Berlin
Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds
von chk
                        Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Hauptstadtkulturfonds
- Bewerbung für den Hauptstadtkulturfonds 2024
 - Jetzt bewerben für den Hauptstadtkulturfonds 2023
 - Förderung für Berliner Kulturschaffende! Jetzt bewerben für den Hauptstadtkulturfonds 2022
 - Ausschreibung Hauptstadtkulturfonds 2021
 - Hauptstadtkulturfonds II/2020
 - Hauptstadtkulturfonds
 - Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds für 2019
 - Hauptstadtkulturfonds vergibt Fördermittel
 - Hauptstadtkulturfonds
 - Hauptstadtkulturfonds 2018 - Abgabetermin naht
 - Hauptstadtkulturfonds: Entscheidung über Fördergelder
 - Abgabetermin beim Hauptstadtkulturfonds für 2017
 - Hauptstadtkulturfonds 2016 - Abgabetermin naht
 - Wer erhält wie viel aus dem Hauptstadtkulturfonds?
 - Abgabetermin für Hauptstadtkulturfonds 2016 naht
 



Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf 

Haus am Kleistpark

Galerie im Saalbau

GEDOK-Berlin e.V.
Künstlerbiografien
                    
                Meldungen art-in.de