Claudia Roth / Hetty Berg, © bundesfoto/Ole Heinrich

Hetty Berg hat ihre Vertragsverlängerung als Direktorin des Jüdischen Museums Berlin (JMB) bei der Kulturstaatsministerin Claudia Roth unterzeichnet.
Die niederländische Kuratorin und Museumsmanagerin hatte 2020 die Nachfolge von Peter Schäfer angetreten. Ihr ist gelungen, den Anteil der Besucher*innen aus Deutschland zu erhöhen und damit das JMB tiefer in der deutschen Gesellschaft zu verankern. Das JMB weist außerdem auf die Besucherrekorde der jüngsten Zeit hin, die den Erfolg von Bergs Arbeit belegen: Paris Magnétique war eine der drei erfolgreichsten Wechselausstellungen in der Geschichte des JMB, und das Jahr 2023 verzeichnete 729.559 Besucher*innen – und damit den höchsten Wert der letzten 13 Jahre.

Wechselausstellungen unter Hetty Bergs Leitung: 2021 Yael Bartana – Redemption Now, 2022 „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn, 2023 Paris Magnétique. 1905–1940 und Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR, die erste große Ausstellung über jüdische Erfahrungen in der DDR.

Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin
­
Täglich geöffnet 10–18 Uhr
www.jmberlin.de