logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 22.03.2025
Artist Talk

16 Uhr: im Rahmen der Ausstellung Champagner im Keller von Nina Röder HAUS#1 | Waterloo-Ufer o. Nr. | 10961 Berlin

Das Jüdische Museum Berlin vermeldet Besucherrekord für 2023

von chk (18.01.2024)
vorher Abb. Das Jüdische Museum Berlin vermeldet Besucherrekord für 2023

­Foto: art-in-berlin

Mit insgesamt 729.559 Menschen besuchten das JMB so viele wie seit 13 Jahren nicht mehr. Den Rekord hält allerdings das Jahr 2010 mit 762.488 Menschen. Hetty Berg, Direktorin des JMB, sieht einen Grund für den Erfolg u.a. in der Kinderwelt ANOHA und der Wechselausstellung Paris Magnétique. 1905-1940. Allein wegen der Kinderwelt ANOHA kamen letztes Jahr 116.279 Besucher:innen.

­Täglich geöffnet 10–19 Uhr

Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Jüdisches Museum Berlin:

Kennen Sie Kafka? Access Kafka im Jüdischen Museum Berlin
Ausstellungsbesprechung: In Access Kafka geht es nicht allein um den Schriftsteller: Kuratorin Dr. Shelley Harten zieht Werke zahlreicher zeitgenössischer Künstler*innen hinzu, um die Auseinandersetzung mit Kafkas Werk zu öffnen, ...

Das Jüdische Museum Berlin macht seine Archivalien und Sammlungsobjekte online zugänglich
Kurznachricht: Bis 2026 will das JMB rund 500.000 jüdische Lebenszeugnisse online stellen.

Hetty Berg bleibt auch die nächsten 5 Jahre Direktorin des JMB
Personalien: Hetty Berg hat ihre Vertragsverlängerung als Direktorin des Jüdischen Museums Berlin (JMB) bei der Kulturstaatsministerin Claudia Roth unterzeichnet.

Das Jüdische Museum Berlin vermeldet Besucherrekord für 2023
Zahlen und Fakten

Weltkulturerbe-Titel für Claude Lanzmanns Audio-Archiv
Kurzinfo: Claude Lanzmanns Audio-Archiv zu dem Film „Shoah“ (Frankreich 1985), das sich im Jüdischen Museum Berlin befindet, wird in das UNESCO-Register des Weltdokumentenerbes „Memory of the World“ aufgenommen.

Judith Raum gewinnt Kunst-am-Bau-Wettbewerb des Jüdischen Museums Berlin
Kurznachricht

Hetty Berg wird neue Direktorin des Jüdischen Museums Berlin
Personalien: Der Stiftungsrat des Jüdischen Museums Berlin hat gestern die Kuratorin und Museums-Managerin Hetty Berg (58) einstimmig zur neuen Direktorin der Stiftung berufen.

Heimatkunde. 30 Künstler blicken auf Deutschland im Jüdischen Museum Berlin
Ausstellungsbesprechung: Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums und seinen - sage und schreibe - 7 000 000 Besuchern zeigt das Jüdische Museum die Sonderausstellung "Heimatkunde. 30 Künstler blicken auf Deutschland".

Neuer Besucherrekord im Jüdischen Museum Berlin
Während andere Berliner Museen über rückläufige Besucherzahlen klagen, verzeichnet das Jüdische Museum mit 762.488 Besuchern 2010 erneut einen Zuwachs - 6.813 mehr als im Vorjahr.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.