Get Flash to see this player.
var so = new SWFObject('http://www.art-in-berlin.de/mediaplayer/mediaplayer.swf','mpl','820','520','8'); so.addParam('allowfullscreen','true'); so.addVariable('width','820'); so.addVariable('height','520'); so.addVariable('file','http://www.art-in-berlin.de/bb5f.flv'); so.addVariable('image','http://www.art-in-berlin.de/bb51.jpg'); so.addVariable("overstretch","true"); so.addVariable('displayheight','520'); so.addVariable("displaywidth","820"); so.write('player');Dauer: 4.02 min
Die 5. berlin biennale für zeitgenössische kunst mit dem Titel When things cast no shadow, kuratiert von Adam Szymczyk und Elena Filipovic (ab 5.04.08) besteht aus zwei Teilen: einem Tag - und einem Nachtprogrammteil.
Arbeiten von 50 Künstler/innen sind tagsüber an den unterschiedlichen Ausstellungsorten zu sehen (KW, Neue Nationalgalerie, Schinkelpavillon, Skulpturenpark). Nochmals 100 weitere Künstler/innen bestreiten 63 Veranstaltungen unter dem Motto "Mes nuits sont plus belles que vos jours" während der Biennale-Nächte.
Thematisch setzt sich die 5. Berlin Biennale mit künstlerischen Arbeitsprozessen und unterschiedlichen Formaten auseinander.
Dazu sehen Sie in unserem ersten Video einige Erläuterungen der Kuratoren Adam Szymczyk und Elena Filipovic sowie eine erste exemplarisch ausgewählte künstlerischen Position von Nairy Baghramian.
In einem zweiten Video werden wir Ihnen weitere Künstler/innen und ihre Arbeiten vorstellen.
Biennale-Dauer: 5.4. - 15.6.08
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 10 - 19 Uhr; Donnerstag 10 - 22 Uhr; Freitag 10 - 19 Uhr; Samstag und Sonntag 11 - 19 Uhr; Montags geschlossen; Nachts unterschiedliche Öffnungszeiten je nach Programmpunkt
Veranstaltungsorte:
KW Institute for Contemporary Art
Auguststraße 69
10117 Berlin-Mitte
Neue Nationalgalerie
Kulturforum Potsdamer Platz
Potsdamer Straße 50
10785 Berlin-Tiergarten
Skulpturenpark Berlin_Zentrum
Kommandantenstraße / Neue Grünstraße
10969 Berlin-Kreuzberg
Schinkel Pavillon
Oberwallstraße 1
10117 Berlin-Mitte
Das Nachtveranstaltungsprogramm findet an unterschiedlichen Orten Statt, siehe: berlinbiennale.de
Eintrittspreise:
Kombiticket (alle Orte) 12 EUR / ermäßigt 8 EUR
Gruppen ab 10 Personen, pro Person 8 EUR / ermäßigt 5 EUR
Orte einzeln:
KW Institute for Contemporary Art 8 EUR / ermäßigt 5 EUR
Neue Nationalgalerie 8 EUR / ermäßigt 5 EUR