logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 14.01.2025
Apéro und Führung

18.30 Uhr: im Rahmen der "Ruckhaberle-Förderpreis 2024: Shortlist-Ausstellung" Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania. GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin

Vorschau: berlin daily (bis 12.10.2014)

von chk (07.10.2014)
vorher Abb. Vorschau: berlin daily (bis 12.10.2014)

Nam June Paik / Raumansicht, Schwindel der Wirklichkeit, Veranstaltungen, siehe unten.

"berlin daily" mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:

Was drängt den Text zum Bild?

(Datum: 07.10.2014)
17 Uhr: Junge Akademie: Literatur - Film - Graphic Novel. Im Rahmen der Ausstellung "Schwindel der Wirklichkeit"
Akademie der Künste | Hanseatenweg 10 | 10557 Berlin

DOKU.ARTS

(Datum: 08.10.2014)
20 Uhr: Revelando Sebastião Salgado. Ein sehr persönliches Portrait des brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado.
Eintritt: 5 €; Reservierungen: 030 20304-421 oder zeughauskino@dhm.de>zeughauskino@dhm.de
Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Künstlergespräch

(Datum: 09.10.2014)
19 Uhr: “We are here – We are near – We are real” mit Bjørn Melhus und Stefan Heidenreich im Rahmen der Ausstellung „Schwindel der Wirklichkeit“.
Akademie der Künste | Hanseatenweg 10 | 10557 Berlin

Performance: I Got A Plan To Get Us Out Of Here

(Datum: 10.10.2014)
19 Uhr: mit Chryssa Tsampazi - im Rahmen der Ausstellung "PERSONAL TERRITORIES"
okk/raum29, Prinzenallee 29, 13359 Berlin

DOKU.ARTS

(Datum: 11.10.2014)
19 Uhr: Michael H. Profession: Director. Faszinierende Einblicke in die Arbeit des Regisseurs Michael Haneke.
21 Uhr: Art and Craft. Deutschlandpremiere des Films über den Kunstfälscher Mark Landis – der „bessere Beltracchi“! In Anwesenheit der Regisseurin. Eintritt: 5 €; Reservierungen: 030 20304-421 oder zeughauskino@dhm.de>zeughauskino@dhm.de
Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin

PERFORMANCE: Lebende Bilder

(Datum: 12.10.2014)
12 Uhr: Stasi Dialoge mit Lisa Junghanß. im Rahmen der Ausstellung "Lost in Interiors. Photographische Positionen zur politischen Haft".
Kommunale Galerie Berlin | Hohenzollerndamm 176 | 10713 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

UnNatural Encounters im silent green: Kunstwerke zwischen Natur und Daten
Ausstellungsbesprechung: Das kuratorische Konzept der Ausstellung zielt darauf ab, die vielschichtigen Verflechtungen zwischen Mensch, Technologie und Natur zu beleuchten, und das gelingt der Kunst durchaus ...

berlin daily (bis 19.1.2025)
Die dritte Woche im neuen Jahr beginnt und hier sind unsere Dailys.

Eine soziale Interaktion - Rirkrit Tiravanija im Gropius Bau
letzte Gelegenheit. Ausstellung endet am Sonntag, den 12.1.25.

Kunst hat im Löwenpalais die höchste Priorität
Interview: Nach einigen Jahren im Ausland kehrte Jörg Starke, Gründer der gleichnamigen Kunststiftung, unlängst nach Berlin zurück. Und hat jetzt Großes vor. Im Interview mit Frank Lassak spricht er über seine Zukunftspläne.

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

Kiri Dalena im Neuen Berliner Kunstverein: Was zu Boden fällt, beginnt zu fliegen
Ausstellungsbesprechung: Krise, Überflutung, soziale Zerwürfnisse, Armut, Ungerechtigkeit, Besetzung, Kolonie, Diktatur... eine lange Liste dystopischer Zustände. Worte, mit denen die Lage auf den Philippinen zusammengefasst werden könnte.

berlin daily (bis 12. Januar 2025)
Wir hoffen, dass unsere wöchentlichen Tagestipps rund um die zeitgenössische Kunst auch im neuen Jahr weiterhelfen und auf Interesse stoßen ...

Sich beim Kunstbetrachten zusehen - Anonyme Zeichner*innen 2024 im Kunstraum Kreuzberg
Noch bis Sonntag (12.1.2025) --> Ausstellungsbesprechung

Unsere interessantesten Interviews 2024
Eine Auswahl

Voldemort schenkt Schnittblumen. Die Ausstellung Böse Blumen in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
Mit dieser Ausstellungsbesprechung (Maximilian Wahlich) verabschiedet sich das Team von art-in-berlin in die Winterpause. Am 6. Januar 2025 geht es weiter. Zwischen den Jahren bieten wir Rückblicke auf die wichtigsten Kunsterereignisse 2024. In diesem Sinn wünschen wir einen entspannten Jahresausklang.

Donata und Wim Wenders im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin. Ein Hauch von Japan
Heute letzter Ausstellungstag ...

Anna Schneider wird neue Direktorin des MINSK - Kunsthaus in Potsdam
Personalien

Stipendium der Bernhard-Heiliger-Stiftung vergeben
Kurznachricht

Irgendwie durchhangeln
Gastbeitrag: Frank Lassak sprach mit Dirk Förster, Geschäftsführung der Kulturraum Berlin gGmbH (KRB), über den Kampf um die Kulturförderung.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
aladag Magdeburg

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.