logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.01.2025
Artist Talk und Katalogpräsentation

19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin

artspring berlin 2024 - Zeige deine W_nde

von sponsored content (28.04.2024)
vorher Abb. artspring berlin 2024 - Zeige deine W_nde

Zum achten Mal lädt artspring berlin vom 3. Mai bis 2. Juni mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen zu einem Monat voller Kreativität ein, der die vielen Gesichter der Pankower Kunstwelt präsentiert. Der Bezirk verwandelt sich in dieser Zeit in ein Kunstfestival mit vielen ungewöhnlichen Austragungsorten, zu denen eine Klinik, ein Friedhofshäuschen, ein Schlosspark, eine Kleingartenanlage, ein Theater, ein Kino, das Rathaus und viele weitere zählen. Neben allen Genres der bildenden Kunst - Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur, Installation, Video, Performance - wenden sich weitere Veranstaltungsreihen den Kunstsparten Literatur und Film zu. Aus nächster Nähe und kostenfrei zeigen mehr als 300 sowohl namhafte als auch junge und weniger bekannte Künstler*innen Arbeiten in ihren Ateliers.

Der Festivaltitel "Zeige deine W_nde" ist zugleich ein Aufruf an die Pankower Künstler*innen ihre Beiträge über einen Open Call einzureichen. In Anknüpfung an Joseph Beuys´ Installation "Zeige deine Wunde" thematisiert das Festival in diesem Jahr die Verletzlichkeit der Gesellschaft und des Einzelnen vor der Folie einer verunsichernden Kulisse, die von Kriegsgeschehen, wachsender gesellschaftlicher Polarisierung und Populismus bestimmt wird. Die markierte Leerstelle im Titel lässt dabei einen Interpretationsspielraum für Alliterationen wie Wunde, Wende, Wände zu, die weitere Sinnzusammenhänge öffnen.

Responsive imageartspring berlin 2023, Foto: Sandra Köpke

Mehrere Gruppenausstellungen bilden das Herzstück des Festivals und bringen sowohl lokale als auch internationale künstlerische Positionen zusammen. Im Theater unterm Dach trifft man auf die "Junge Szene", eine von Studierenden der Kunsthochschule Weißensee kuratierte Ausstellung. Um die vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten der Linie geht es in "Die komische Linie" in der Park- Klinik Weißensee. Auch im artspring PopUpStore, der ab Mai sein neues zu Hause im Rathaus-Center Pankow findet, wird ausgestellt. Eine dreiteilige Schau zu den Themen "WENDE", "WUNDE", "WÄNDE" zeigt Pankower Künstler*innen. Im Kanon des Festivalthemas und des 30. Jahrestages der Städtepartnerschaft Pankows mit dem israelischen Ashkelon steht eine Ausstellung mit Künstler*innen aus Ashkelon verbunden mit einer dokumentarischen Präsentation in der Königsstadtbrauerei an einem verborgenen und dennoch ganz zentralen Berliner Ort. Spazierend lässt sich eine Open-Air-Ausstellung beim diesjährigen artspring artwalk in den Kleingartenkolonien Bornholm I und II erkunden, bei der Arbeiten im öffentlichen Gemeinschaftsgarten und den einzelnen Parzellen zu sehen sind. Im Rathaus Pankow stellen Künstler*innen aus, die akut von dem grassierenden Ateliersterben in Berlin betroffen sind bzw. ihre Arbeitsräume bereits verloren haben.

artspring film stellt eine kuratorische Auswahl filmischer Arbeiten von Pankower Film- und Videoschaffenden an drei aufeinanderfolgenden Abenden im Kino der Brotfabrik vor. Lesungen verschiedener Autor*innen an mehreren Ausstellungsorten des Festivals bietet das kuratierte Programm artspring Literatur.

Der abschließende feierliche Höhepunkt des Festivals ist das Wochenende der Offenen Ateliers, bei dem die beteiligten Künstler*innen in ihre Arbeitsstätten einladen. Vor dem Hintergrund der prekären Ateliersituation Berlins, die das zunehmende Verschwinden künstlerischer Schaffensräume zur Folge hat, wird der Atelierbesuch zu einer kostbaren Gelegenheit, der Entstehung von Kunst nahezukommen und in direkten Kontakt zu den Künstler*innen zu treten. Sowohl in Atelierhäusern als auch in einzeln gelegenen Ateliers kann man die Kunstschaffenden umgeben von ihren Arbeiten antreffen.

artspring berlin ist das einzige Berliner Kunstfestival dessen Initiator*innen und Organisator*innen selbst allesamt Kunstschaffende sind. Über die kontinuierliche Aktivität der vergangenen Jahre hat es sich zu einem großen Netzwerk entwickelt, dessen Kontakte weit über die Grenzen Berlins hinaus reichen. Zu den Schwerpunkten des Festivals zählen stets Themen die von besonderer Relevanz für die künstlerische Auseinandersetzung und die Künstler*innenschaft selbst sind. Mit mehreren Projekten zu denen der PopUpStore, ab Mai neu im Rathaus-Center Pankow, die artothek berlin, die in Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Bibliothek die Reihe Artist Talk etabliert hat, dem Kunstraum FUGE in der Heinrich-Böll-Bibliothek und dem wiederkehrendem Lichtkunstfest im Winter, bietet artspring berlin auch über das gesamte Jahr verteilt Kunstprogramm in Pankow an.

Veranstalter: artspring berlin
Festivalplanung/-Leitung: Jan Gottschalk, Judith Kuhlman

Responsive imageartspring berlin 2023, Foto: Sandra Köpke

Programmübersicht

artspring berlin 2024
Zeige deine W_nde

im Stadtbezirk Pankow 3. Mai bis 2. Juni 2024

Ausstellungen

artspring artwalk
Kunstspaziergang durch Bornholm

5. Mai - 2. Juni 2024
Eröffnungsmatineé: 5. Mai, 12 Uhr
Kleingartenanlage Bornholm I und II
Bornholmer Straße, 10439 Berlin

Ausstellungsreihe: Zeige deine W_nde - Wunde/Wende/Wände
3. Mai - 2. Juni 2024
1. "Zeige deine W_nde" 12.5.24, Eröffnung: 3.5., 18 Uhr
2. "Zeige deine W_nde" 22.5.24, Eröffnung: 14.5., 18 Uhr
3. "Zeige deine W_nde" 2.6.24, Eröffnung: 24.5., 18 Uhr
artspring PopUpStore im Rathaus-Center Pankow
Breite Str. 20, 13187 Berlin

Junge Szene - Am Start
7. Mai - 10. Juni 2024
(Kuratiert von Studierenden der Kunsthochschule Weißensee)
Theater unterm Dach
Danziger Str. 101, 10405 Berlin

Die komische Linie
1. Mai - September 2024
Sektempfang und Meet & Greet mit den Künstler*innen: 15. Mai, 17 Uhr
Magistrale der Parkklinik Weißensee
Schönstraße 80, 13086 Berlin

Wunderkammer - Marc Haselbach
1. - 13. Mai 2024
14.5. Tag der Wunder
Schlosspark Pankow
Tschaikowskistraße 1 13156 Berlin

Ausstellung im Rahmen des 30. Jahrestages der Städtepartnerschaft Ashkelon Pankow
Ashkelon Pankow - 2884 km bis Bat Galim

12. Mai - 2. Juni 2024
Eröffnungsmatineé mit Lesung und Performance: 12. Mai, 12 Uhr
Gewölbekeller der Königsstadtbrauerei
Straßburger Straße 53 (Ecke Saarbrücker Straße)
10405 Berlin

Ausstellung mit Arbeiten von Künstler*innen, die akut vom Atelierverlust betroffen sind
16. Mai - September 2024
Rathaus Pankow
Breite Straße 24-26, 13187 Berlin

Offene Ateliers
1. und 2. Juni 2024
In den Ortsteilen Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee
Eröffnung: 31. Mai, 18 Uhr
InterKULTURelles Haus Pankow
Schönfließer Straße 7, 10439 Berlin

Film- und Literaturfestivals

artspring film
6. - 8. Mai 2024, 19 Uhr
Filmprogramm kuratiert von Antje Materna
Kino in der Brotfabrik
Caligariplatz 1, 13086 Berlin

Literaturfestival artspring
Autor*innenlesungen kuratiert von Uta Ackermann
12. Mai, 15 Uhr
Verwalterhaus
Alter Friedhof St. Marien - St. Nicolai
Prenzlauer Allee 1, 10405 Berlin
23. und 30. Mai, 19 Uhr
Theater unterm Dach
Danziger Str. 101, 10405 Berlin

Das detaillierte Programm des artspring Kunstfestivals finden Sie ab Ende April in der gedruckten Festivalzeitschrift und unter www.artspring.berlin

Gefördert durch den EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), INP (Innovatives Potential Kultur) und die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

sponsored content

weitere Artikel von sponsored content

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Artspring:

Kunst ganz nahe. Offene Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee
Mit einem bunten Fest wurde gestern im Interkulturellen Haus Pankow die Eröffnung der Offenen Ateliers im Rahmen des artspring Festivals gefeiert.

artspring berlin – Offene Ateliers am 1. und 2. Juni 2024
Am ersten Juniwochenende öffnen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee mehr als 280 Ateliers ihre Türen
(sponsored content)

artspring berlin 2024 - Zeige deine W_nde
Zum achten Mal lädt artspring berlin vom 3. Mai bis 2. Juni mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen zu einem Monat voller Kreativität ein, der die vielen Gesichter der Pankower Kunstwelt präsentiert. (Medienpartnerschaft)

artspring berlin
artspring berlin verlängert die Anmeldefrist für die Teilnahme an den offenen Ateliers. (sponsored content)

Kunst ohne Ende. Offene Ateliers in Pankow
Besprechung: Am Wochenende gab es reichlich Kunst zu sehen: In Charlottenburg Wilmersdorf fand der Galerierundgang Charlottenwalk statt, im Tiergarten feierte das HKW seine Wiedereröffnung und in Pankow öffneten über 300 Künstler:innen ihre Ateliers.

artspring Kunstfestival 2023 – Offene Ateliers
Am 3. und 4. Juni öffnen über 300 Künstler:innen ihre Ateliers in ganz Pankow dem Publikum.
(sponsored content)

Das artspring Kunstfestival – Kunstfrühling in Pankower Kunstszene
Die siebte Ausgabe des artspring Kunstfestivals präsentiert vom 5. Mai bis 4. Juni 2023 den Pankower Kunstfrühling mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen über 300 Künstler:innen beteiligt sind. (Sponsored Content)

Open Calls: artspring Kunstfestival
Open Calls für die einzelnen Festivalsparten von artspring laufen derzeit. Neu ist der Call „artspring junge szene“ speziell für 16-25-Jährige. (Medienkooperation)


der mythos ist hin, vielleicht auch nicht ...
Rückblick zum Kunstfestival artspring berlin 2022

artspring berlin: Der Mythos ist hin!
Wochenende der Offenen Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee.(Medienkooperation)

artspring berlin: Der Mythos ist hin! (6. Mai – 12. Juni 2022)
artspring berlin, das Kunstfestival in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee, beginnt am kommenden Freitag.
(Sponsored Content)

Festival artspring berlin 2022: Open Call
Noch bis 28. Februar: Open Call für Künstler:innen aus Berlin-Pankow,-Weißensee oder -Prenzlauer Berg.

Für alle, für die Stadt: Kultureller Austausch beim artspring Festival 2021
Ein Rückblick: Schrebergärten, Bankfilialen, Versicherungsgebäude: Einen Monat lang zeigte das Kulturfestival artspring, wie vielfältig der Stadtraum für Kunst genutzt werden kann und stellte damit die dringende Frage, wem dieser gehört.

artspring berlin – Wochenende der Offenen Ateliers am 5. und 6. Juni
In diesem Jahr findet das Herzstück des Festivalmonats artspring berlin – das Wochenende der Offenen Ateliers – am 5. und 6. Juni statt: Rund 320 Künstler:innen laden an diesen beiden Tagen das kunstinteressierte Publikum in ihre Ateliers ein. (Sponsored Content)

Filmfestival artspringnale
Im Rahmen des artspring berlin Kunstfestivals: Filmfestival artspringnale - Screening

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Max Liebermann Haus




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.