sponsored content
„Minus 10“: Eine Ausstellung über die Kraft des Überlebens und die Kunst der ErinnerungVerlängert bis zum 31. Januar 2025. Das Redbud Artscenter aus Houston präsentiert die Ausstellung von Gulia Groenke, „Minus 10“, in den historischen Kant-Garagen in Berlin. (Sponsored Content)
sponsored content
Gruppenausstellung: UnNatural Encounters (9. bis 19. Januar 2025)In Kooperation mit der European Media Art Platform und transmediale
Was können künstlerische Perspektiven sichtbar machen, was uns reine Daten und Fakten nicht vermitteln können? Dieser Frage widmet sich das silent green mit der Ausstellung UnNatural Encounters. (sponsored content)
sponsored content
ABENDLAND. Ein Film von Omer FastDer international gefeierte Künstler und Filmemacher Omer Fast stellt mit seinen innovativen Videoarbeiten und Installationen immer wieder die Art und Weise in Frage, wie wir Geschichten erzählen und erleben.(sponsored content)
sponsored content
Ausstellung: Contract of Fiction (CoF)„Contract of Fiction“ (CoF) basiert auf einer inspirierenden Idee, die ursprünglich von Jean-Michel Basquiat und Helmut C. Diez ins Leben gerufen wurde und sich seitdem zu einem globalen Netzwerk von fast 100 Künstler:innen entwickelt hat.(sponsored content)
sponsored content
Edition PortLand von Rubica von StrengVier Gemälde aus Rubica von Strengs Zyklus PortLand jetzt als limitierte Künstleredition bei Galerie Tammen (sponsored content)
sponsored content
Aktuelle Ausstellungen in der P61 GalleryKunstliebhaber:innen können sich auf ein intensives Erlebnis freuen, das digitale Innovationen und immersive Kunst vereint. (sponsored content)
sponsored content
ORTSTERMIN 24 – FleischVom 20. – 22. September 2024 findet das Kunstfestival Ortstermin in Moabit und dem Hansaviertel statt. In diesem Jahr unter dem Thema: Fleisch! (Sponsored Content)
sponsored content
FESTIVAL »Extended Spaces – Resonant Bodies: Alvin Lucier« (11. 09.– 22.09.2024)Klanginstallationen – Kompositionen – Klangperformances – Symposium
Parochialkirche, Kunstquartier Bethanien, Emmauskirche, Radialsystem, daadgalerie, CLB Berlin (Sponsored Content)
sponsored content
Now Wave: Beth B – Glowingsilent green präsentiert
Now Wave: Beth B – Glowing
Ausstellung und Veranstaltungen
(Sponsored Content)
sponsored content
Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | NachhaltigkeitEine einzigartige Möglichkeit zur Weiterbildung und Professionalisierung im interdisziplinären Arbeitsfeld Ausstellungsdesign bietet ab Oktober 2024 wieder der gleichnamige Zertifikatskurs am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. (sponsored content)
sponsored content
WALDEN: RELAY. Festival für Zeitgenössische Musik und PerformanceAuf und um den Künstlerhof Frohnau.
Samstag, 6. Juli 2024, 14-24 Uhr. (sponsored content)
sponsored content
silent green präsentiert : Die fünfte WandDie Ausstellung im silent green versammelt Filme, Reportagen, Moderationen, Texte, Briefe und Fotos der Filmemacherin und Redakteurin Navina Sundaram aus 40 Jahren Tätigkeit für das Fernsehen.
(sponsored content)
sponsored content
Zertifikatskurs Kuratieren startet wieder ab September 2024 am UdK Berlin Career CollegeModulare Weiterbildung für das Ausstellungswesen mit internationalen Expert*innen im Umfeld der Universität der Künste Berlin. (sponsored content)
sponsored content
„PortLand – Anatomie der Zukunft“: Rubica von Streng in der Kunsthalle BrennaborMit einer Soloschau der Berliner Malerin Rubica von Streng startet die Kunsthalle Brennabor in den Sommer und zeigt vom 22. Juni bis 28. Juli rund 50 Arbeiten aus ihrem Werkzyklus „PortLand“. (Sponsored Content)
sponsored content
ANDREAS BROMBA: Vom Kleinen im Großen – Minimalismus in der FotografieAndreas Brombas Fotoprojekt Vom Kleinen im Großen – Minimalismus in der Fotografie zeigt Wandel auf drei verschiedenen Ebenen – es dokumentiert den Wandel in den Städten und bringt den Betrachtenden dazu, Bekanntes und Vertrautes neu zu entdecken.(sponsored Content)
sponsored content
Berlin Summer University of the Arts 2024: Territories and InterfacesAb Juni bietet die Berlin Summer University of the Arts der UdK Berlin wieder ein vielfältiges Programm aus über 30 englischsprachigen Workshops in Bildender Kunst, Musik, Gestaltung und Darstellender Kunst sowie transdisziplinäre Formate. (sponsored Content)
sponsored content
artspring berlin – Offene Ateliers am 1. und 2. Juni 2024 Am ersten Juniwochenende öffnen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee mehr als 280 Ateliers ihre Türen
(sponsored content)
sponsored content
Museum Schloss Mitsuko feiert „Wege zur Schlichtheit“Das Museum für Japan und zeitgenössische Kunst zeigt ab 11. Mai die 20. Ausgabe der Ausstellungsreihe „Wege zur Schlichtheit“. Dieses Jahr sind unter dem Motto „無 (Mu) – Das unbedingte Nichts“ Werke von 40 Künstler*innen zu sehen. (Sponsored Content)
sponsored content
Gemeinsam lernen, von der Kunst zu leben1. Edition des Peer Learning Festivals Art Up Now vom 16. bis 20. Juli 2024 im Projektraum Bethanien
(Sponsored Content)
sponsored content
artspring berlin 2024 - Zeige deine W_ndeZum achten Mal lädt artspring berlin vom 3. Mai bis 2. Juni mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen zu einem Monat voller Kreativität ein, der die vielen Gesichter der Pankower Kunstwelt präsentiert. (Medienpartnerschaft)
sponsored content
Ruinart Maison 1729 – From Champagne Vineyards to Berlin (25. April bis 29. April)Während des Gallery Weekend lässt sich exklusiv das facettenreiche Universum von Ruinart am Tacheles in Berlin-Mitte genussvoll entdecken. (sponsored content)
sponsored content
Der Spreepark Art Space hat im Eierhäuschen eröffnet Zum Auftakt stellt die Ausstellung Park Einsichten vom 23. März bis 20. Mai 2024 die künstlerische Forschung der vergangenen Jahre im Spreepark vor mit ortsspezifischen Arbeiten von Marcus Maeder, Sabine Scho, Sissel Tolaas und Annett Zinsmeister. (sponsored content)
sponsored content
Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journal u.a. mit folgenden Themen:- Dualität der Schöpfung zwischen Konzeption und Ausführung: Das Urheberrechtsurteil zur „Paris Bar“-Reihe (Sophia K. Sommer)
(sponsored content)
sponsored content
P61 Gallery: Kinesis: A Journey in Motion Begib dich auf eine beeindruckende Reise durch wegweisende immersive Kunst, die in 21 Bereichen, 9 immersiven Installationen, 40 Künstler:innen und über 90 Kunstwerken kreative Illusionen vereint.
(sponsored content)
sponsored content
Walking ArchiveWalking Archive: Web-App-Launch zur Überblendung von Geschichte und Gegenwart rund um den Oranienplatz in Kreuzberg (Sponsored Content)
sponsored content
Open Call für 3 Künstler*innen ResidenzenDie Ingrid Bischoff Stiftung bietet dreimal eine vierwöchige Residency für zeitgenössische Künstler*innen aus der Bildenden Kunst an.
(Sponsored Content)
sponsored content
Zertifikatskurs Kuratieren startet ab Februar 2024 am UdK Berlin Career CollegeModulare Weiterbildung für das Ausstellungswesen mit internationalen Expert*innen im Umfeld der Universität der Künste Berlin
(Sponsored Content)
sponsored content
Humanlab 4.0 - Future Mindfulness. Kunst und KI (Kunstausstellung + Programm) The HumanLab 4.0 ist ein Ort des Wandels, der die Möglichkeiten von Kunst und Technologie aufzeigt, aber auch die Notwendigkeit betont, ethische Werte und unser eigenes Bewusstsein zu bewahren. (Sponsored Content)
sponsored content
Die Ausgabe des KUR-Journal 3-4 | 2023 u.a. mit folgenden Themen: - Alles Presse, oder was? – Literaturzeitschriften vor Gericht (Simon Schurz)
- Lost Art-Datenbank: Keine Eigentumsbeeinträchtigung durch Suchmeldung (Mara Wantuch-Thole)
sponsored content
VERLUSTKONTROLLE - SYMPOSION IN DER DIGITALVILLA POTSDAMDie Veranstaltung __noisy deep islands__ findet im Rahmen des ZeM-Jahresschwerpunkts „Verlustkontrolle“ des ZeM
in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Uni Potsdam und der GFZK e.V., statt. (Sponsored Content)
sponsored content
Was anderes machen (The Home and the Movie)silent green präsentiert
Was anderes machen (The Home and the Movie)
Ein Festival zu 60 Jahren Kleines Fernsehspiel
16.–26. November 2023
sponsored content
Rubica von Strengs „Totentanz“ endet mit feierlicher FinissageZum Abschluss der Ausstellung „Totentanz“ in der Kulturkirche St. Jakobi, die am 25.10.2023 mit einer Finissage endet, bedankt sich die Berliner Künstlerin Rubica von Streng bei der Hansestadt und schenkt der Sammlung des Stralsund Museums eines ihrer Werke. (Sponsored Content)
sponsored content
WILLKOMMEN BEI MEAT UTOPIA - A SOLARPUNK EXHIBITIONTauche ein in die Welt des Solarpunks - eine Kunstform, die entgegen der finsteren und dystopischen Bewegung des Cyberpunks optimistisch in die Zukunft blickt und ermutigende Welten schafft.
(sponsored content)
sponsored content
The Byzantine Corner N6.
ALI KAAF. Solo & FriendsHouse of Taswir / MKM Gallery
Berlin Art Week Exclusive:
The Byzantine Corner N6
ALI KAAF
Solo & Friends
(sponsored content)
sponsored content
ORTSTERMIN 23 – GAST/SPIELE Vom 01. – 03. September 2023 werden Berlin-Moabit und das Hansaviertel durch über neunzig Kunst- und Kulturschaffende zu einem Ort des Gastgebens. (Sponsored Content)
sponsored content
Kiss the Moment. Dagie Brundert im silent green (19.-27.8.2023)Von Wurmlöchern und Swingchronizitäten im Bilderuniversum DAGIE BRUNDERTs. (Sponsored Content)
sponsored content
Art Up Now: Endlich von der Kunst leben könnenIm Juli ist ein Projekt der Berliner LOK.a.Motion GmbH gestartet, das bildende Künstler:innen dabei begleitet, eine Strategie für die bessere Positionierung auf dem Kunstmarkt zu entwickeln. (Sponsored Content)
sponsored content
artspring Kunstfestival 2023 – Offene AteliersAm 3. und 4. Juni öffnen über 300 Künstler:innen ihre Ateliers in ganz Pankow dem Publikum.
(sponsored content)
sponsored content
Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | NachhaltigkeitAb September 2023: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Fokus auf Nachhaltigkeit in Ausstellungen. (Sponsored Content)
sponsored content
Online-Anmeldung für ein Masterstudium an der BURGStudieninteressierte können sich noch bis zum 15. Mai 2023 für ein Masterstudium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bewerben. (Sponsored Content)
sponsored content
Marlene Bart: Theatrum Radix. Virtuelle Naturordnung zwischen Kunst und Wissenschaft. Theatrum Radix, eine Virtual Reality Installation von Marlene Bart, erforscht die natürliche Ordnung der Dinge zwischen Kunst und Wissenschaft.
(Sponsored Content)
sponsored content
Berlin Summer University of the Arts 2023: Translational ActsInternationales Workshop-Programm am UdK Berlin Career College startet im Juni | Anmeldung ab sofort möglich
(Sponsored Content)
sponsored content
RUINART MAISON 1729 -
FROM REIMS TO BERLIN
Wo Kunst zum Hochgenuss wirdBienvenue in der Maison Ruinart! Entdecken Sie das faszinierende Ruinart Universum vom 27. April bis 02. Mai 2023 im Amtsalon, Kantstraße 79, in Berlin.
(Sponsored Content)
sponsored content
BFF Triebwerk: Touché – Eine BFF Produktionskette zum Thema Politiken der BerührungEröffnung am 3.3.2023 mit 61 BFF Fotograf*innen - in Kooperation mit der Chaussee 36 Photo Foundation (Chausseestraße 36 | Innenhof | 10115 Berlin-Mitte)
sponsored content
Sonderausstellung BORIS LURIE auf der POSITIONS Berlin Art FairBORIS LURIE
POSITIONS Berlin Art Fair
Flughafen Tempelhof Hangar 5-6
15. - 18. SEPTEMBER 2022
(Sponsored Content)
sponsored content
Kunstfestival Ortstermin 22 »lieber laut«Das Moabiter Kunstfestival Ortstermin lädt Künstler:innen aller Sparten ein, nach zwei Jahren verordneter Beschränkungen, Räume der Begegnung und Räume der Stadt mit energetischer Intensität zurückzuerobern.
Eröffnung: 26.8.2022 Festival: 27. – 28.8.2022 (Medienkooperation)
sponsored content
DIE DOCUMENTA FIFTEEN IN KASSELAn jedem zweiten Wochenende im Monat findet zudem Meydan statt. Meydan sind Wochenenden voller Veranstaltungen ... (18. 07. - 25. 09. 2022)
(Sponsored Content)
sponsored content
aquamediale 15 | 2023: „Unart Natur – Mensch prokontra Natur"123 Bewerbungen aus 16 Nationen sind im Rahmen des Open Call zur aquamediale e.V. 2023 in Schlepzig eingegangen. Wer dabei ist, wurde am Wochenende bekanntgegeben ... (Sponsored Content)
sponsored content
KUNST NACH DER SHOAH. Wolf Vostell im Dialog mit Boris Lurie im Kunsthaus Dahlem Wolf Vostell (1932–1998) und Boris Lurie (1924–2008) bezogen mit ihrer Kunst politisch Stellung, beide beschäftigten sich mit der Aufarbeitung der Schrecken des Holocaust, beide traten Krieg und Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit aller Kraft entgegen. (Sponsored Content)
sponsored content
KUR-Journal 2 / 2022: Juli+AugustDie Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
sponsored content
15. aquamediale 2023: Open Call for Artists2023 findet die 15. Auflage des Spreewälder Kunstfestival aquamediale statt. Bewerbungsfrist: 15. Juli 2022
sponsored content
artspring berlin: Der Mythos ist hin!Wochenende der Offenen Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee.(Medienkooperation)
sponsored content
Art Up! Crossover Creation. Ein Qualifizierungsprojekt für bildende Künstler:innen und Musiker:innenUnter dem Motto „Kunst küsst Musik, Musik küsst Kunst“ bietet das Projekt „Art Up! Crossover Creation“ Musiker:innen und bildenden Künstler:innen eine Plattform für die Erprobung spartenübergreifender Zusammenarbeit.(Sponsored Content)
sponsored content
artspring berlin: Der Mythos ist hin! (6. Mai – 12. Juni 2022)artspring berlin, das Kunstfestival in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee, beginnt am kommenden Freitag.
(Sponsored Content)
sponsored content
JEPPE HEIN x RUINARTKreiert von Sternekoch Björn Swanson, inspiriert von Jeppe Heins Kunstinstallation für Ruinart, können Gäste am 29. und 30. 4. ein einmaliges und interaktives „Food for Art“ Dinner im exklusiven Ruinart Pop-up Restaurant „Right Here, Right Now“ in Berlin erleben. (Sponsored Content)
sponsored content
Berlin Summer University of the Arts 2022Workshops und Online-Kurse in Berlin | Erste Kurse beginnen bereits im Juni | Anmeldungen ab sofort möglich
(Sponsored Content)
sponsored content
Festival artspring berlin 2022: Open CallNoch bis 28. Februar: Open Call für Künstler:innen aus Berlin-Pankow,-Weißensee oder -Prenzlauer Berg.
sponsored content
Art Up-Gruppenausstellung: AUTOPILOT in der INSELGALERIEDie letzte Art Up-Gruppenausstellung: AUTOPILOT vom 3. bis 13. Februar 2022 in der INSELGALERIE in der Petersburger Str. 76A, Berlin-Friedrichshain (Sponsored Content)
sponsored content
Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:- Kulturelle Vielfalt, künstliche Intelligenz und Online-Plattformen: Herausforderungen und medienrechtliche Lösungen (Anna Laura Askanazy und Jan Christopher Kalbhenn)
sponsored content
„Corona Culture – What the fuck is happening?!“ in der Alten Münze Noch bis nächsten Donnerstag: In den Katakomben der Alten Münze zeigt die multimediale Ausstellung Werke von über 100 Künstler:innen zu Themen der noch gegenwärtigen Pandemie. (Sponsored Content)
sponsored content
KUR-Journal 3-4/2021: Editorial von Ulf BischofDie Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
sponsored content
Beyond Belief. Neue Spiritualität - Weltreligion? Kommerz? Oder Zukunft?Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Boom moderner Spiritualität und zeigt sowohl kritische als auch sinnliche Auseinandersetzungen anhand von Skulpturen, Fotografien, Gemälden, Installationen und Videoarbeiten, die neue und frühere Wellen der Spiritualität in den Blick nehmen.(Sponsored Content)
sponsored content
Virtuelle Ausstellung der Künstler:innengruppe MORGENDas Wort „Morgen“ steht für den Beginn eines Tages und für den Tag danach und umfasst damit Gegenwart und Zukunft. Mit Simon Karim Frembgen, Patrycja Frey, Miriam Licia Jadischke, Olga Moș, Stefanie Sändig und Miriam Smidt (Sponsored Content)
sponsored content
2. Roma Biennale WE ARE HERE! 50. Jubiläum – 50 Kunstwerke – 5 PhasenAm Jahrestag der Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas am 24. Oktober findet im Acud Macht Neu bei freiem Eintritt Höhepunkt und Finale der 2. Roma Biennale statt. (Sponsored Link)
sponsored content
Dom Pérignon und Lady Gaga. ENTER THE QUEENDOMDom Pérignon und Lady Gaga, eine kongeniale Verbindung zweier Perfektionisten und kreativer Freigeister wird zum Leben erweckt im Luxus Department Store KaDeWe. (Sponsored Content)
sponsored content
1. Kongress für Sozialen KonsumWie konsumieren wir richtig? Bis 18. Oktober noch lädt das Unternehmen share zur gemeinsamen Debatte ein – mit Kunst, Fashion, Musik und Sprache. (Sponsored Content)
sponsored content
Artpeers.de: Die Online Auktionsplattform für Kunst für alle Kunstliebhaber Der Kunstankauf hochwertiger Kunst muss auch für beginnende Sammler und Sammlerinnen möglich sein. (Sponsored Content)
sponsored content
DAVID SHRIGLEY x RUINART. The Unconventional Bubbles TourWas haben eine Berliner Currywurstbude, ein Späti oder ein Kiosk am Ku ́damm gemeinsam? Sie sind alle ab dem 16. September ungewöhnliche Ausstellungs-Orte für Kunst. Unter dem Titel „Unconventional Bubbles at unusual Places“ zeigt das Champagnerhaus Ruinart während des Gallery Weekends Kunst von David Shrigley. (Sponsored Content)
sponsored content
sonambiente berlin txl – 3rd festival for eyes and ears (21/8—5/9 2021)»Final Boarding Call«: Klangkunst zum Abschied von TXL. Mit Werken von Blixa Bargeld, Emeka Ogboh, Susan Philipsz + Laurie Anderson / Hsin-Chien Huang, u.a. Eröffnung 20/8, 18:00 Flughafen Tegel.
(Sponsored Content)
sponsored content
ortstermin 21 - kunstfestival moabit (27. – 29.8.2021)r e s e t ist das diesjährige Thema des Kunstfestivals ortstermin 21 in Moabit und stellt den künstlerischen und gesellschaftlichen Umgang mit Krisen in den Mittelpunkt seiner Auseinandersetzung. (Sponsored Content)
sponsored content
PERMEABLE PLACE - FAIR TRANSITIONS. Eine multimediale Ausstellung zum 60. Jahrestag des Mauerbaus
Vernissage: Do, 12. August 2021, 20 Uhr | Finissage: So, 15. August 2021, 20 Uhr
East Side Park an der Rückseite der East Side Gallery, Mühlenstraße 73, 10243 Berlin (Sponsored Content)
sponsored content
Japanische Pop Art trifft auf französische HandwerkskunstDie japanische Ausnahmekünstlerin Yayoi Kusama kreierte für La Grande Dame 2012 ein einzigartiges und farbenfrohes Kunstwerk mit dem Titel „My Heart that Blooms in the Darkness of the Night“. Es symbolisiert Liebe und Wagnis. (Sponsored Content)
sponsored content
Art up-Ausstellung: Taumel der TatsachenNina Heimlich (Malerei und Skulptur), Birgit Fechner (Malerei), Amelia Nin (Textilkunst), Maria Rapela (Videoinstallation), Nora Sturm (Malerei)
20.-31. Juli 2021, 16-20 Uhr, K-Salon, Bergmannstr. 54, 10961 Berlin
(Sponsored Content)
sponsored content
Das Spreewälder Kunstfestival aquamediale 14 ist eröffnetDas aquamediale-Ausstellungsareal kann ab sofort von interessierten Besuchern auf dem Wasserweg erkundet werden. Insgesamt elf Künstlerinnen und Künstler aus acht Nationen begleiten die aquamediale 14 und visualisieren das Thema „Hand Werk Kunst“ in ihren Arbeiten.
sponsored content
18. – 20. Juni 2021: 48 STUNDEN NEUKÖLLN mit Jahresthema „Luft“Nach der überwiegend digital gehaltenen Festivalausgabe des vergangenen Jahres finden die diesjährigen 48 STUNDEN NEUKÖLLN als hybride Veranstaltung statt. Mit mehr als 600 Künstler*innen und über 250 Projekten.
sponsored content
Living the City (21.5. – 20.06.2021)Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten. Die Ausstellung
Living the City macht Lust auf Stadt. Sie verwandelt die Haupthalle des Flughafens Berlin-Tempelhof in eine begehbare Stadtcollage.
(Sponsored Content)
sponsored content
artspring berlin – Wochenende der Offenen Ateliers am 5. und 6. JuniIn diesem Jahr findet das Herzstück des Festivalmonats artspring berlin – das Wochenende der Offenen Ateliers – am 5. und 6. Juni statt: Rund 320 Künstler:innen laden an diesen beiden Tagen das kunstinteressierte Publikum in ihre Ateliers ein. (Sponsored Content)
sponsored content
artspring berlin Kunstfestival - 7. Mai - 6. Juni 2021Unter dem Motto SIGNALE! lässt sich im Rahmen des Kunstfestivals artspring spots den ganzen Mai die Vielfältigkeit der Kunst- und Kulturproduktion in Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee über erleben: Ausstellungen, Konzerte, Performances, ... (Sponsored Content)
sponsored content
WOLF VOSTELL VIRTUAL GALLERYWolf Vostell (1932-1998) - Wegbereiter der Dé-collage und Verwischung, Happening Künstler, Videokunst Pioneer, Maler, Grafiker und Bildhauer, Mitbegründer von FLUXUS. Freund der NO!art. (Sponsored Content)
sponsored content
Interaktive Stadtführungen durch Berlin. Wir haben etwas gegen den Kultur-Lockdown ! Die Stadtführungsagentur art:berlin bietet während des Lockdowns Führungen durch Berlins Bezirke virtuell und interaktiv online an. (Sponsored Content)
sponsored content
Berlin Summer University of the Arts 2021 - Anmeldungen sind ab sofort online freigeschaltetDie Berlin Summer University of the Arts der Universität der Künste Berlin präsentiert von Juni bis Oktober 2021 wieder zahlreiche Online-Kurse und Präsenz-Workshops in allen künstlerischen Disziplinen und interdisziplinären Formaten. (Sponsored Content)
sponsored content
Open Call: Vonovia Award für Fotografie 2021Bis 30. Juni 2021 können FotografInnen und KünstlerInnen ihre Fotoserien zum Thema ZUHAUSE einreichen. Der Fotowettbewerb richtet sich an Profi- und NachwuchsfotografInnen und zählt mit 42.000 € Preisgeld zu den höchstdotierten Fotopreisen in Deutschland.(Sponsored Content)
sponsored content
Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:- Der Welfenschatz vor dem Supreme Court (Christian J. Tams, Benedikt Lucas)
- Gerecht und fair? „Guter Glaube“ im Nachkriegsrecht und Lösung gegenwärtiger Raubkunstfälle (Anne Dewey)
sponsored content
Neuer Kunstraum in Berlin PankowKORN, der Kunstraum im Schaufenster, eröffnet die Ausstellungsreihe NEULAND mit einer Ausstellung der Berliner Künstlerin Inken Reinert ab morgen, Donnerstag, den 25. Februar 2021. (Sonsored Content)
sponsored content
OPEN CALL artspring berlin 2021 SIGNALEDas Festival artspring spots 2021 beginnt am 7. Mai. Höhepunkt und Finale ist das Wochenende der Offenen Ateliers am 5. und 6. Juni.
sponsored content
BORIS LURIE & NO!Art Virtual GalleryDie Boris Lurie Art Foundation präsentiert in ihrer virtuellen Galerie eine Auswahl von Bildern,
Zeichnungen, Collagen und Skulpturen des russisch-amerikanischen Künstlers Boris Lurie (1924-2008). Jetzt auch mit TRAILER. (Sponsored Content)
sponsored content
OPEN CALL - Permeable Place – Fair TransitionsArt up Projekt mit Ausstellung an der East Side Gallery.(Sponsored Content)
sponsored content
tunnel19. Genius Locitunnel19, eine neue Gruppe Berliner Fotografinnen und Fotografen mit präsentiert ihre erste große Gemeinschaftsausstellung, »Genius Loci« im Kunstquartier Bethanien.
(Sponsored Content)
sponsored content
Wahlverwandtschaften. Rendezvous mit Fotografinnen 1900-1935Mit der Ausstellung »Wahlverwandtschaften« widmet sich DAS VERBORGENE MUSEUM Portraitfotografien von Fotografinnen der um 1900 geborenen Generation. (Sponsored Content)
sponsored content
Dorothée Nilsson Gallery:
SASCHA WEIDNER I AURORASascha Weidner (1974-2015) - ein deutscher Fotograf und Künstler - befasst sich in seinem Œuvre mit der Erschaffung einer radikal subjektiven Bildwelt. Die Fotografien sind von Wahrnehmungen, Sehnsüchten und einer Bildsprache des Unterbewussten geprägt und wurden international ausgestellt. In der Dorothée Nilsson Gallery, Berlin bis 23.12.20. (Sponsored Content)
sponsored content
f³ – freiraum für fotografie zeigt: BLINDE FOTOGRAF*INNEN (3.10.20 – 17.1.21)Susanne Emmermann, Mary Hartwig, Silja Korn, Gerald Pirner
Blinde Fotograf*innen – das klingt nach einem Paradox. Ist der Akt des Fotografierens nicht unweigerlich mit dem Sehen verbunden? (Sponsored Content)
sponsored content
Martin Kesting: »The Wheel« (9.10.-18.10.2020)Eröffnungsausstellung der Fotogalerie tunnel19/studio
(Sponsored Content)
sponsored content
ZwischenräumeInternationale Kunstausstellung am 25., 26. und 27. September 2020
Debsaysyes@ROSALUX
curated by Cigdem Caglayan (TR)
(Sponsored Content)
sponsored content
Götz Lemberg: SPREE-CUTS. Porträt einer Stadt_Fluss_LandschaftWas wäre Berlin ohne die Spree? Und was bedeutet die Spree den Berliner*innen? Diese Fragen stellen sich angesichts der drei außergewöhnlichen Fotoinstallationen, die Götz Lemberg anlässlich des 100. Jahrestags von Groß-Berlin an drei markanten Orten der Stadt präsentiert. (Sponsored Content)
sponsored content
Studio Ju Schnee – Open GalleryStudio Ju Schnee officially opens and you are invited. From September 11th - 13th.
(Sponsored Content)
sponsored content
Open-Air Kunstmesse ART ESSENZ 2020Endlich wieder ein Kunstevent: Open-Air Kunstmesse ART ESSENZ im Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin findet auch 2020 statt. (Sponsored Content)
sponsored content
Ortstermin 20 – bis hierher und nicht weiter . this far and no furtherKunstfestival in Moabit und im Hansaviertel vom 28. bis 30. August 2020 (Sponsored Content)
sponsored content
THE CAMILLE DIARIES. New Artistic Positions on M/otherhood, Life and CareAusstellung + Symposium /
Laufzeit: 28.8. - 4.10. 2020 /
Art Laboratory Berlin, Prinzenallee 34 and OKK, Prinzenallee 29, 13359 Berlin
(Sponsored Link)
sponsored content
DIE KATHEDRALE VON MONETYadegar Asisi zeigt das größte Gemälde der Welt: DIE KATHEDRALE VON MONET (Sponsored Content)
sponsored content
Die aktuelle Ausgabe 1 | 2020 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:- Fluchtgut – ein zufälliger Begriff (Thomas Buomberger)
- Die Bedeutung des Kunstsachverständigen
vor Gericht (Uwe Wasserthal)
sponsored content
BORIS LURIE VIRTUAL GALLERY Jetzt präsentiert die New Yorker Boris Lurie Art Foundation eine virtuelle Ausstellung von Boris Lurie. (Sponsored Content)
sponsored content
KUR-Journal 1/2020: Editorial von Ulf BischofDie Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
sponsored content
Ausschreibung: museumFLUXUS+ studis 2020Vom 1. bis zum 31. März 2020 können wieder Bewerbungen für den Studierenden-Wettbewerb des museum FLUXUS+ in Potsdam eingereicht werden.
sponsored content
Open Call: artspring 2020Alle Künstler*innen mit Arbeitsräumen im Großbezirk Pankow können sich bis 15. bzw. 20.03.2020 zu verschiedenen Programmpunkten von artspring 2020 anmelden.
sponsored content
Performance „Borders Are Boring and Nations Are Nuts" + KatalogvorstellungTagestipp: Das museum FLUXUS+ präsentiert anlässlich der Katalogvorstellung zur
Ausstellung "OUT LOOK" von Costantino Ciervo – die Performance „Borders Are Boring and Nations Are Nuts".