Vom 20. – 22. September 2024 richtet der Kunstverein Tiergarten e. V. das jährliche Kunstfestival Ortstermin in Moabit und dem Hansaviertel aus. Künstler:innen und Kulturschaffende aller Sparten wurden dazu eingeladen, den Ortstermin mitzugestalten. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Thema: Fleisch!
In Moabit und dem Hansaviertel ist Fleisch und sein Verkauf seit langer Zeit zentral. Um die
Bevölkerung zu versorgen, entsteht Ende des 19. Jahrhunderts die Arminiusmarkthalle, die bis heute ein lebendiger Dreh- und Angelpunkt des Bezirks ist. Tierische Lebensmittel haben einen besonderen Status, der in ein kulturelles System von Werten, Traditionen und Symbolen eingebettet ist. In Deutschland wird der Fleischkonsum jedoch zunehmend kritisch betrachtet und ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern auch eine gesellschaftliche Projektionsfläche. Selbst in zwischenmenschliche Beziehungen schleicht sich das Fleisch ein: Die Familie wird als “eigenes Fleisch und Blut” betrachtet und romantische Partner:innen hat man “zum Fressen gern”.

Zahlreiche Künstler:innen, Kollektive und Institutionen nehmen mit ihren Ausstellungen und offenen Ateliers an dem umfangreichen Programm teil. In der Arminiusmarkthalle veranstaltet TATA NUO am Freitagabend, begleitend zu ihrer Ausstellung, ein Food Tasting und DJ-Set und die Künstlerateliers X9e gewähren für 24 Stunden Einblick in ihre Studios. Das Atelier Michael Ley zeigt gedruckte Fleischstücke von Kotelett bis T-Bone-Steak und am Samstag findet vor der Heilandskirche ein umfangreiches Performanceprogramm statt. In diesem Jahr ist zum ersten Mal der Projektraum GROTTO im Hansaviertel beim Ortstermin dabei und besondere Jubiläen feiern der Projektraum Kurt-Kurt mit sweet eighteen und der Kunstverein Tiergarten e. V. mit der Ausstellung RE:VISION – 20 Jahre Kunstverein Tiergarten in der Galerie Nord.

Besondere thematische Schwerpunkte setzen die offiziellen Sonderausstellungen in the flesh in der Erlöserkirche, die sich mit den menschlichen Dimensionen des Fleischlichen auseinandersetzt und piece of meat im Haus Kunst Mitte – House for Contemporary Art, die die Umdeutung des Tieres vom Lebewesen zum Produkt in den Fokus rückt. An diesen beiden Standorten starten unter anderem die zahlreichen thematischen Rundgänge, die Festivalbesucher:innen durch Bezirk und Programm führen werden. Alle Projekte sind vollständig auf der Website des Ortstermins einsehbar. Eine Kurzform des Programms gibt es in gedruckter Form zum Mitnehmen an den teilnehmenden Orten, Restaurants und Geschäften in Moabit und im Hansaviertel.
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Turmstraße 75, 10551 Berlin
ortstermin.kunstverein-tiergarten.de






