Berlin Daily 03.11.2025
OpenMonday
ab 17 Uhr: Networking Lounge, Ausstellungsführung: 40 Jahre JDZB: Kunst von Tradition bis Moderne, Filmvorführung ??????– „Der Klang von Indigo“ u.v.m. Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin | Saargemünder Str. 2 | 14195 Berlin
WALDEN: RELAY. Festival für Zeitgenössische Musik und Performance
von Sponsored Content
Auf und um den Künstlerhof Frohnau.
Samstag, 6.Juli 2024, 14-24 Uhr.
Kuratiert von SHIN Hyo Jin, Otto Oscar Hernandez Ruiz, Katja Hock und Kaya Behkalam
Kostenloser Shuttlebus vom S-Bhf. Frohnau und zurück.
Über das Festival
Walden ist ein Festival für zeitgenössische Musik, Klang- und Performancekunst, das am 6. Juli 2024 zum vierten Mal stattfindet: auf dem Künstlerhof Frohnau und im umliegenden Wald. Unter dem diesjährigen Titel “Relay” lädt Walden erneut lokale und internationale Künstler*innen ein, den Wald als Resonanzkörper und Bühne zu bespielen und sich der vielschichtigen Geschichte dieses Ortes im ehemaligen Grenzgebiet mit Performances, Konzerten und Installationen anzunähern und ihn für einen Tag neu zu imaginieren.
Der Begriff Relay bezeichnet die Weitergabe und Verstärkung von Signalen durch einen Zwischenpunkt – ein Prozess der Aufnahme und Übertragung, der Verbindung und der Erneuerung, wie die Weitergabe eines Stabs bei einem Staffellauf oder relay race. Durch performative, musikalische und partizipative Beiträge knüpft Walden assoziative Verbindungen zwischen historischem Erbe und drängenden gegenwärtigen Fragen und plädiert für andere Formen der Erzählung und Wahrnehmung, die dem Anderen und Andersartigen mit Offenheit begegnen und den Wald als Ort, Metapher und Relay für Verflechtung und Zusammenhalt, Beständigkeit und Resilienz verstehen.
Mit:
Access All Areas presents The Healing Freqs
Saba Alizadeh
Roberta Busechian
Danceplatz
Ensemble ~su
Bardo Henning & Birgit Wölke
Letkidbe
Liaam Iman
Lukatoyboy
Miranda Markgraf
Ray Kaczynski & The Giant at a Distance
Heryun Kim
Otto Oscar Hernandez Ruiz
Posaunenchor Hohen Neuendorf
Susanne Schill
Nour Sokhon
Ute Waldhausen
Unterstützung
Walden wird unterstützt durch die Ingrid-Bischoff-Stiftung und die Initiative Draussenstadt. Der Künstlerhof Frohnau wird zudem teilweise gefördert vom Berliner Kultursenat im Rahmen der Basisförderung für freie Projekträume und -Initativen.
Künstlerhof Frohnau
Festival für Zeitgenössische Musik und Performance
Auf und um den Künstlerhof Frohnau.
Samstag, 6.Juli 2024, 14-24 Uhr.
www.kuenstlerhof-frohnau.de
Weitere Artikel von Sponsored Content
Titel zum Thema: Festival
- Eine Filmperle aus Warschau: Briefe aus der Wilcza von Arjun Talwar.
- 20. filmPOLSKA Festival präsentiert "Kunst im Kino: Berlin Made Me Glad Sad Mad"
- Edition des Peer Learning Festivals Art Up Now
- FESTIVAL »Extended Spaces – Resonant Bodies: Alvin Lucier« (11. 09.– 22.09.2024)
- Open Call: Project Space Festival
- Moabit, deine Künstler*innen
- Ortstermin 20 – bis hierher und nicht weiter . this far and no further
- Ortstermin 20 – bis hierher und nicht weiter . this far and no further
- Abschlussparty des PROJECT SPACE FESTIVALs 2018
- PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN 2018
- Türkisch, Chinesisch. Australisch: Berliner Allerlei auf 11 qm
- 31 Tage | 27 Projekträume | 2 Podiumsdiskussionen
- PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN 2018. 31 Tage | 27 Projekträume | 2 Podiumsdiskussionen
- Tipp fürs Wochenendes: Kunstfestival Ortstermin
- Sondervergabe für stadtpolitisch relevante Festivals



Galerie im Tempelhof Museum

feinart berlin

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de