Das Haus der Kulturen der Welt bereitet in Zusammenarbeit mit indischen Kuratoren derzeit ein Projekt vor, das erstmals die zeitgenössische Kunstszene Indiens umfassend vorstellen wird.
Neben Theateraufführungen, Konzerten, Konferenzen, Filmen, Lesungen und Jugendworkshops stehen vor allem zwei Ausstellungen im Zentrum: "subTerrain: artworks in the cityfold", eine Ausstellung aktueller indischer Kunst und "Die Eroberung der Welt als Bild'", die der Entwicklung der Ikonografie in der indischen Alltagskultur gewidmet ist.
Der übergreifende Titel "body.city" umrahmt die Thematik des Projektes, das Indiens
urbane Räume mit ihren Reflektionsflächen der komplexen Beziehungen zwischen Globalisierung, lokalen Traditionen und neu gestalteten Lebensräumen zum Ausgangspunkt hat.
Ausstellungsdauer: 19. September bis 16. November 2003
hdk.de
Berlin Daily 26.11.2025
Artist Talk (+ Finissage)
19 Uhr: mit Anouk Sebald, Simone Zaugg, Pfelder und CHAT (AI) im Rahmen der Ausstellung "SOFT ENCOUNTER – Dialogues in Video and Text with an AI". Kurt - Kurt | Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit | Lübecker Straße 13 | 10559 Berlin
body.city
von ch
Weitere Artikel von ch
Titel zum Thema: hdkw
- Das Haus der Kulturen der Welt
- Haus der Kulturen der Welt
- Migrating Images - Bilder transkulturell lesen und übersetzen
- In Transit: Customs - nothing to declare
- Bilder der Ausstellung - DisORIENTation
- "DisORIENTation" im Haus der Kulturen der Welt
- Haus der Kulturen der Welt: Bündelung der Projekte
- Konstruktion des Selbst - Performing Arts Projekt
- Maruch Sántiz Gómez - Creencias: Weisheiten unserer Vorfahren
- "Zebra Crossing" / "Mexico City-Eine Ausstellung über die Wechselkurse v. Körpern u. Werten"
- Berlin goes Mexico - Mexico goes Berlin
- InTransit - 17 Tage im Labor der Formensprachen
- Frames of Viewing / Wahrnehmung, Erfahrung, Urteil



neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

Galerie Kuchling

Alfred Ehrhardt Stiftung

Schloss Biesdorf
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Abstrakte Evolution
- Das Trojanische Pferd der Transzendenz: Wie die Kunst lernt, das System zu infizieren
- Indah Arsayad: The Ultimate Breath
- I’ve never been afraid of beauty. Die Sammlung Dirk Lehr
- Quer zum Strom. Malerei und Grafik der 1980er Jahre
- Key Chain + BIENALSUR. Behind Eyes
- Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte