Vom 07.11.03 bis zum 08.11.03 findet im Haus der Kulturen der Welt eine Konferenz statt, die nach den Rahmenbedingungen der Bildproduktion und -codierung fragt. Entsprechend dem Konferenzort und den beiden Ausstellungen "subTerrain: artworks in the cityfold" und "Indian Popular Culture.,Die Eroberung der Welt als Bild'", die gerade im HKW gezeigt werden, sollen auch neue interdisziplinäre Ansätze (wie Bildwissenschaften, Visual Culture) für das Verstehen außereuropäischer Bildproduktion untersucht werden. Diskussionen sind außerdem z.B. zu Fragen geplant, wie sich Migration und Globalisierung auf die Verständigungsmöglichkeiten von Bildern auswirken und ob eine globale Bildersprache bereits im Entstehen ist.
Wer mehr zu Programm, Referenten und Ablauf wissen möchte, erfährt dies unter: hkw.de
Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin | Telefon 030 - 397 87 - 0
Berlin Daily 28.10.2025
Nora Turato: pool7 - Performance
19 Uhr: gefolgt von einem Künstlerinnengespräch mit Nora Turato und Lidiya Anastasova (Kuratorin, n.b.k.) Uferstudios (Studio 1) | Badstr. 41a | 13357 Berlin
Migrating Images - Bilder transkulturell lesen und übersetzen
von ch
Weitere Artikel von ch
Titel zum Thema: hdkw
- Das Haus der Kulturen der Welt
- Haus der Kulturen der Welt
- body.city
- In Transit: Customs - nothing to declare
- Bilder der Ausstellung - DisORIENTation
- "DisORIENTation" im Haus der Kulturen der Welt
- Haus der Kulturen der Welt: Bündelung der Projekte
- Konstruktion des Selbst - Performing Arts Projekt
- Maruch Sántiz Gómez - Creencias: Weisheiten unserer Vorfahren
- "Zebra Crossing" / "Mexico City-Eine Ausstellung über die Wechselkurse v. Körpern u. Werten"
- Berlin goes Mexico - Mexico goes Berlin
- InTransit - 17 Tage im Labor der Formensprachen
- Frames of Viewing / Wahrnehmung, Erfahrung, Urteil


a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

Haus am Kleistpark

Haus am Kleistpark

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Leseprobe: Kunst und Mode
- Analyse zum Text Dilemmata und Paradoxa im menschlichen Denken
- Sarah van Rij. IM KLANG DER SCHATTEN
- »Stolpern, bitte!«
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM