19.30 Uhr: im Rahmen der Gruppenausstellung "Paroles ..." Galerie Vincenz Sala, Sigmaringer Str. 23, 10713 Berlin
Eine Bildstrecke zur Ausstellung Juergen Teller - Enjoy your life im Martin-Gropius-Bau
Juergen Teller (*1964 in Erlangen) zählt international zu den gefragtesten Fotografen der Gegenwart. Sein Werk changiert zwischen Kunst und kommerzieller Fotografie. Die Fotografien zeigen neben seiner Familie und zahlreichen biografisch motivierten Selbstportraits, Models und Popstars in privaten Momenten und abseits der Kulissen glamouröser Inszenierungen. Er fügt den Klischees von Schönheit und Perfektion zudem ironische Brechungen hinzu. Seit 1986 lebt er in London.
Weitere biografische Angaben unter: Kurzbiografie
Im Gropius Bau sind 250 Bilder seiner Bilder zu sehen.
Durch seine Zusammenarbeit mit Mode und People Magazinen erschließen sich Keller immer wieder neue Möglichkeiten, so fußt zum Beispiel eine Werkserie mit Cindy Sherman auf der Anregung aus dem kommerziellen Bereich. Eine nicht ganz leicht zu lösende Herausforderung.
Ausstellungsdauer: 20. April bis 3. Juli 2017
Martin-Gropius-Bau
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin
Tel +49 30 254 86-0
www.gropiusbau.de/
Titel zum Thema :
aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
aquamediale 16: Interview mit Jahna Dahms
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.
Vernissagen diese Woche in Berlin. Eine Auswahl
Das sind unsere Eröffnungstipps für die kommenden Tage.
Call for Abstracts für die interdisziplinäre Konferenz „Performing Transformation“
Open Call für Forschende, Künstler:innen und Praktiker:innen
berlin daily (bis 22.6.2025)
He, der Sommer ist da! Und hier kommen unsere Dailys für die Woche.
Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Ein Streifzug ...
Here comes the sun ... Kunstfestival artspring berlin
Morgen endet die Ausstellung in den Kleingartenanlagen Bornholm I & II, was mit einer großen Finissage gefeiert wird.
--> unsere Ausstellungsbesprechung
Die Künstler:innen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Heute, am 13.6.2025, beginnt die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst unter dem Titel "das flüchtige weitergeben". Wer daran teilnimmt, lest ihr hier:
Frauenstimmen aus dem Off der Kunstgeschichte
Gastbeitrag: Frank Lassak berichtet von der Ausstellung „Our Voices“ aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein.
Schinkel Pavillon sucht neue Geschäftsführung
Stellenausschreibung
Kommunale Galerie Berlin
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Alfred Ehrhardt Stiftung
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Galerie im Saalbau