logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 03.06.2023
artspring Kunstfestival 2023 – Offene Ateliers

Am 3. und 4. Juni öffnen über 300 Künstler:innen im Rahmen des artspring Kunstfestivals ihre Ateliers in Pankow.

SERAFINE1369 und Ana Prvački: neue Artists in Residence 2021/22 im Gropius Bau

von chk (14.07.2021)
vorher Abb. SERAFINE1369 und Ana Prvački: neue Artists in Residence 2021/22 im Gropius Bau

SERAFINE1369, Last Yearz Interesting Negro_Heavy handed, we crush the moment © Jamila Johnson-Small, Foto: Katarzyna Perlak

Nach dem letztjährigen Artist in Residence, Zheng Bo, und seinen seine Recherchen zur Politik der Pflanzen folgen jetzt SERAFINE1369 und Ana Prvački.

SERAFINE1369 (Jamila Johnson-Small) nutzt als Künstler*in und Tänzer*in Bewegung und Tanz als intime Technik, um ethische, spirituelle und philosophische Auswirkungen auf das In-der-Welt-Sein zu untersuchen.
Ana Prvački ist erste Digital Artist in Residence des Gropius Bau. Ihre künstlerische Praxis reicht von Malerei, Video, Performance und Augmented Reality. Themen im Rahmen ihres für den Gropius Bau geplanten Projektes Apis Gropius sind Gastgeber*innenschaft, natürliche Strukturen und Ökologie.

Noch bis 23.08.2021 ist im Gropius Bau die Abschlussausstellung "Wanwu Council 萬物社” des chinesischen Künstlers und Theoretikers Zheng Bo zu sehen. In einem ausführlichen Interview mit Hanna Komornitzyk sprach Zheng Bo über sein fortwährendes Bestreben, die politischen Interessen von Pflanzen greifbar oder vielmehr für den Menschen vorstellbar zu machen.

artist-in-residence

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Gropius Bau:

Gropius Bau: Wo Prothesen schweben
Dieses Wochenende bietet sich die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „YOYI! Care, Repair, Heal“ zu sehen.

Von der Kälte der Gegenwartskultur: The Cool and the Cold im Gropius Bau
Letztes Ausstellungswochenende: “The Cool and the Cold” bringt Malerei aus den USA und der UdSSR von 1960 bis 1990 aus der Sammlung Ludwig zusammen. Banal – und doch irgendwie Zeichen unserer Zeit.

Kann der Gropius Bau gequeert werden?
Ein Gespräch zwischen Maximilian Wahlich und Sophya Frohberg über die aktuelle Ausstellung "Zanele Muholi" im Gropius Bau.

Mein Freund der Baum ist tot. Ein Interview mit Zheng Bo
Nur noch ein paar Tage ist die Ausstellung Wanwu Council 萬物社 von Zheng Bo im Gropius Bau zu sehen. Wir haben den Künstler zu seinen Arbeiten befragt.

SERAFINE1369 und Ana Prvački: neue Artists in Residence 2021/22 im Gropius Bau
Kurzinfo: Nach dem letztjährigen Artist in Residence, Zheng Bo, und seinen seine Recherchen zur Politik der Pflanzen folgen jetzt SERAFINE1369 und Ana Prvački.

Die Ausstellung Masculinities: Liberation through Photography im Gropius Bau
Die Ausstellung wurde bis zum 17. März 2021 verlängert.

Grüne Kontaktaufnahme: Pflanzen gegen das Anthropozän
Pünktlich zur temporären Schließung spricht Künstler und Theoretiker Zheng Bo im Rahmen seines Residenzprojekts “Botanical Comrades 植物同志” für den Gropius Bau mit ...

Künstler*liste Masculinities in unserer Datenbank


Aus unserem Archiv: Hermann Nitsch in Berlin
2006 gab es erstmals auf art-in-berlin auch Videos zur zeitgenössischen Kunst zu sehen. Eines der ersten war zu Hermann Nitsch "Orgien-Mysterien-Theater" im Gropius Bau. Noch etwas holprig im Ton, trotzdem sehr informativ.

Ausstellung von Yayoi Kusama verschoben
Kurzinfo: Der Gropius Bau verschiebt seine ursprünglich für diesen September geplante Überblicksausstellung zu Yayoi Kusama auf März 2021. Grund: die COVID-19-Pandemie.

Lee Mingwei: Li, Geschenke und Rituale im Gropius Bau - Durch Open Call in den Living Room
Die Sammlung Usakowska & Wolff in der Ausstellung Lee Mingwei

Zwischen den Jahren: Von Januar bis Dezember 2019
Ein Blick zurück auf sehenswerte Ausstellungen, gute Besprechungen und schöne Erinnerungen. Heute: The Black Image Corporation. Theaster Gates im Gropius Bau (von Ferial Nadja Karrasch)

Lee Mingwei oder die Kunst der Kommunikation
Ausstellungsbesprechung: Nächste Jahr richtet der Gropius Bau die erste Retrospektive von Lee Mingwei in Berlin aus. Weil seine Projekte einen partizipativen Charakter haben, sucht der Künstler Berlinerinnen und Berliner, die sich daran persönlich beteiligen.

Reflexionen über den Zustand der Gegenwart
Ausstellungsbesprechung: Die Ausstellung „Garten der irdischen Freuden“ am Gropius-Bau nimmt die Komplexität und Widersprüchlichkeit unserer Zeit unter die Lupe.

And Berlin Will Always Need You im Gropius Bau
Ausstellungsbesprechung: And Berlin will always need you sang 1977 Dorothy Iannone, nachdem sie ein Jahr in West-Berlin verbrachte.

Presse: Im Elektrohimmel Christina Tilmann / Tagesspiegel (25.10.07)

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Projektraum Schönhauser




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.